Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Einbruchsserie in Rennerod

In der Nacht von Montag, den 13. auf Dienstag, den14. Juni, kam es in Rennerod zu einer ganzen Einbruchsserie. Es ist naheliegend, dass die Einbrüche alle von denselben Tätern verübt wurden. Die Beute war gering, dafür der angerichtete Schaden umso größer.

Der oder die Täter verursachten hohe Schäden. Symbolfoto: WW-Kurier

Rennerod. Zu insgesamt fünf Einbrüchen, davon zwei in Kindergärten in der Hubertusstraße und Falterswiese und zwei in Sporthallen am Schulzentrum in der Nähe der Realschule plus wurde die Polizei gerufen. Aus einem Kindergarten wurde lediglich eine Kaffeekasse mit einem geringen Bargeldbetrag entwendet. Insgesamt verursachten der oder die Täter durch eine Vielzahl aufgebrochener Türen einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

Weiterhin kam es um 2:50 Uhr am Dienstag zu einem Einbruch in ein Büro in der Mittelgasse in Rennerod. Ein Anwohner im Nachbarraum bemerkte Geräusche und überraschte zwei männliche Täter, die gerade die Bürotür aufgehebelt hatten und den Raum betraten. Die Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung.



Der Zeuge konnte folgende Beschreibung abgeben: Beide Täter männlich, etwa 20 bis 30 Jahre alt, kurze Haare, einer hatte einen drei Tage Bart. Derzeit ist nicht auszuschließen, dass alle Einbrüche von denselben Tätern verübt wurden.

Die Polizei in Westerburg bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02663/9805-0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Vogelstimmenwanderung brachte im Buchfinkenland viele Erkenntnisse

Es stimmt nicht, dass der Schwarzstorch bevorzugt in CDU-Gemeinden nistet und das Rotkehlchen Dörfer ...

Julia Fourate Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „lyrix“

Julia Fourate aus Nordhofen ist erneut Preisträgerin des Bundeswettbewerbs lyrix.
Mit elf weiteren ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters verleiht Manz Ehrenmitgliedschaft

Seit November 1984 war Alfred Manz als Vertreter des Krankenhausvereins Selters/Dierdorf Mitglied im ...

B 49: Verkehrsunfälle mit einer Toten und drei Verletzten

Gegen 16:52 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Werbung