Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland ihre Mannschaft zum „Tag des Talents“ gemeldet, der auf der wunderschönen Rasensportanlage des JV Neunkhausen über die Bühne ging. Die Vereinstrainer hatten dazu insgesamt 116 Jugendspieler aufgeboten.

Fotos : Willi Simon

Neunkhausen. In Turnierform wurden die Spiele ausgetragen. Im Hinblick auf die gerade angelaufene Fußball-EM hatten sich die Junioren des Jahrgangs 2005 Namen von Ländermannschaften gegeben. Und, die Youngster ahmten den „Großen“ nach. Rassige Spiele, tolle Spielszenen und ebenso bemerkenswerte Einzelleistungen der Nachwuchsfußballer reihten sich aneinander, wie Perlen einer Kette. Reichlich Szenenapplaus gab es dazu aus der imposanten Zuschauerkulisse heraus.

Den DFB-Stützpunkt- und Kreistrainern des Fußballkreises Westerwald/Sieg oblag die nicht einfache Aufgabe, die Spiele zu beobachten und Einzelleistungen der Spieler zu bewerten. Spezielle Bewertungsbogen waren dazu erforderlich.

Da fiel es sicher nicht leicht, zunächst einmal 14 Feldspieler und zwei Torhüter zu benennen, wobei diese Auswahl noch nicht zwangsläufig endgültig ist. Es ging darum, sich ein detailliertes Bild zu verschaffen. Die danach nominierten Junioren nehmen dann an weiteren Sichtungen des FVR teil. Hieraus wird danach dann der endgültige Kader für die Verbandsjugendauswahl erstellt.



DFB-Stützpunkttrainer Peter Stanger: „Das Turnier hatte ein gutes Niveau. Hervorzuheben ist, wie ruhig es auf den beiden Spielfeldern zuging. Faire Spiele, kein Meckern oder Reklamieren. Und das alles ohne Schiedsrichter“. Fazit des ebenfalls anwesenden Kreisvorsitzenden Friedel Hees: „ Ich bin begeistert“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zu erwähnen ist die perfekte Organisation des gastgebenden JV Neunkhausen. Gerade deshalb kommt man im Fußballkreis Westerwald/Sieg auch immer gerne hierher. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vogelstimmenwanderung brachte im Buchfinkenland viele Erkenntnisse

Es stimmt nicht, dass der Schwarzstorch bevorzugt in CDU-Gemeinden nistet und das Rotkehlchen Dörfer ...

Bald Erneuerung der K 120 Hilgert bis Knotenpunkt Kammerforst

Die Erneuerung der Kreisstraße 120 in der Ortslage Hilgert und auf der freien Strecke bis zur Einmündung ...

Flüchtlinge wurden nachregistriert

„Endlich! Endlich tut sich etwas!“ So oder so ähnlich reagierten viele Asylsuchende, als sie in den vergangenen ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Einbruchsserie in Rennerod

In der Nacht von Montag, den 13. auf Dienstag, den14. Juni, kam es in Rennerod zu einer ganzen Einbruchsserie. ...

Julia Fourate Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „lyrix“

Julia Fourate aus Nordhofen ist erneut Preisträgerin des Bundeswettbewerbs lyrix.
Mit elf weiteren ...

Werbung