Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Türkinnen zu Besuch in der Stadtbücherei Hachenburg

In Anlehnung an das Elternfrühstück im Januar, fand am 1. Juni in der Stadtbücherei ein Informationsvormittag statt. An diesem Angebot nahmen viele türkischsprachige Mütter teil. Bei diesem Besuch in der Stadtbücherei wurden viele Erziehungsfragen und der Erwerb der deutschen Sprache geklärt.

Türkische Mütter informieren sich in der Stadtbücherei. Foto: privat

Hachenburg. Die Besucherinnenzeigten großes Interesse an dem großen Medienangebot. Die Anerkennungspraktikantin Bilge Özcan erarbeitete gemeinsam mit den türkischen Müttern den Sprachbaum von Wendlandt auf Türkisch. Weiterhin wurden viele Erziehungsfragen auf Türkisch beantwortet und viele wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben.

Das Ziel dieser Veranstaltung war es, die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu fördern und zu stärken. Eltern über die Wichtigkeit für das Erlernen der deutschen Sprache zu informieren, damit sie als Erziehungs- und Bildungspartner von zu Hause ihre Kindern in ihren Bildungsaufgaben unterstützen können.

Ute Fährmann führte anschließend die Frauen durch die Bücherei. Türkische Mütter fanden Gelegenheit die Stadtbücherei und das Ausleihsystem kennenzulernen. Viele von ihnen waren noch nicht in der Stadtbücherei. Zum Schluss des Rundganges wurden Ausleihausweise angefertigt womit sich die Mütter gleich einige Bücher und DVDs für sich und ihre Kinder mitnahmen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende, in diesem Jahr am Sonntag, 26. Juni, veranstaltet das Landschaftsmuseum ...

Lesespaß muss aktiv vermittelt werden

Christine Kranz, seit mehr als 20 Jahren Referentin für Leseförderung bei der Stiftung Lesen, folgte ...

MTB-Fahrtechnikseminar zur Vorbereitung auf das Stöffel-Race

Nicht nur, aber auch zur Vorbereitung auf das 24 Stunden Mountainbikerennen Stöffel-Race am 23. und 24. ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den
Hachenburger Westerwald ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Am Samstag, dem 9. Juli wird, wie in den Jahren zuvor, die ehemalige Ballett AG des Evangelischen Gymnasiums ...

Werbung