Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

MTB-Fahrtechnikseminar zur Vorbereitung auf das Stöffel-Race

Nicht nur, aber auch zur Vorbereitung auf das 24 Stunden Mountainbikerennen Stöffel-Race am 23. und 24. Juli findet am Samstag, den 2 Juli ein MTB-Fahrtechnikseminar mit Klaus Marbe, dem sechsfachen US-Meister statt. Klaus Marbe, mit über 30jähriger Erfahrung auf dem Mountainbikesattel, ist ein Coach mit erstklassiger Expertise.

Symbolfoto

Enspel. Mountainbiking ist sein Leben. Die Teilnehmer werdend dabei nicht nur von seinem Fahrkönnen, sondern auch von seinen internationalen Rennerfahrungen profitieren. Das Fahrtechnikseminar richtet sich an MTBler mit Vorerfahrungen, ambitionierte Anfänger sind jedoch ebenso sehr willkommen wie leistungsorientierte Hobbyfahrer.

Zeitplan 2. Juli (Änderungen vorbehalten):
10 Uhr: Come together, Begrüßung, Einführung, Fotoshooting
10.30 Uhr: Fahrtechnik und Sicherheitstraining I
12 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
13 Uhr: Fahrtechnik und Sicherheitstraining II
14.30 Uhr: Kaffeepause
15 Uhr: Abschlussfahrt und Abschlussrennen
17 Uhr: Come together, Abschluss



Kosten für Leihbike und Leihhelm: 10 Euro. Kosten Fahrtechnik Seminar inclusive Eintritt Stöffel Park, Catering, Teilnahmeurkunde: 25 Euro. Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung erforderlich unter info@stoeffel-race.de. Zahlungen vor Ort in bar.

Veranstalter: United-Teams. Verein zur Förderung des Ausdauersports in Kooperation mit WEC GmbH.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Brückenfest Limbach steht bevor

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die ...

Lesespaß muss aktiv vermittelt werden

Christine Kranz, seit mehr als 20 Jahren Referentin für Leseförderung bei der Stiftung Lesen, folgte ...

Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende, in diesem Jahr am Sonntag, 26. Juni, veranstaltet das Landschaftsmuseum ...

Türkinnen zu Besuch in der Stadtbücherei Hachenburg

In Anlehnung an das Elternfrühstück im Januar, fand am 1. Juni in der Stadtbücherei ein Informationsvormittag ...

Werbung