Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Gäste aus der Toskana bei „Musik in alten Dorfkirchen“

In den über 20 Jahren ihres Bestehens haben sich Riccardo Tesi & Banditaliana aus der Toskana an die Spitze der internationalen World Music Szene gespielt. Eine Musik ohne Grenzen auf allerhöchstem Niveau die nach Mittelmeer duftet. Das Konzert findet am Sonntag, 17. Juli um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel statt.

Einfach Weltklasse sind Riccardo Tesi & Banditaliana aus der Toskana. Foto: Veranstalter

Neuhäusel. Zu erleben ist das einzige Konzert der Band in Deutschland im Rahmen der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Dazu sind alle Musikbegeisterten am Sonntag, 17. Juli um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche In Neuhäusel willkommen.

Das Konzert dieser italienischen Ausnahmemusiker ist ein absolutes Muss für alle Folk- und Weltmusikfans. Riccardo Tesi will auch in der Augst seinen Ruf als einer der weltbesten Interpreten auf dem diatonischen Knopfakkordeon festigen. Der Ethnomusikologe verschmilzt meisterhaft den Walzer seiner Heimat Toskana mit süditalienischer Tarantelle sowie den Traditionen Sardiniens bis zu Klängen aus Afrika. Multikulturell offen, emotional ergreifend und volkstümlich direkt: Der zauberhaften Musik der Band kann man schlecht widerstehen.

Es folgen in der 21. Reihe von Musik in alten Dorfkrichen noch 2 weitere Konzerte: Am 7. August kommt mit der Gruppe Söndörgö aus Ungarn eine der spannendsten Bands aus Osteuropa nach Höhr-Grenzhausen. Zum Abschluss der diesjährigen 21. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 18. September mit der siebenköpfigen Band Son Del Nene noch ein wirklicher Hochkaräter aus Kuba nach Nordhofen.



Zu diesem außergewöhnlichen Konzert lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Neuhäusel ein. Wie zu allen Konzerten werden auch in Neuhäusel bis zu zehn Flüchtlinge eingeladen. Interessierte Gruppen können sich gerne melden.

Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 17. Juli in Neuhäusel in der Poststelle (Hauptstr. 44-46) und im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstr. 3). Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Frank Goosen liest in Hachenburg

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage mit dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ findet am ...

Zehn Prädikanten werden beauftragt Gottesdienste zu halten

Der Propst für Süd-Nassau, Pfarrer Oliver Albrecht hat zehn Frauen und Männer in ihren Dienst als Prädikanten ...

Delegiertenwahl des Verbandes der Evangelischen Frauen

Im Rahmen des Jahresprojektes der Evangelischen Frauen "MehrFachZugehörigkeit und wer bist Du?" referierte ...

MdB Gabi Weber wirbt für Notfallwarnsysteme

Angesichts der Unwetter in den letzten Wochen wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi für die Nutzung ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

2016 ist das Jahr der modernen Skulpturenausstellungen, zumindest was das Rheinland angeht. Während die ...

Werbung