Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Musikalische Highlights und Sommerstimmung pur in Hachenburg

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die großartigen Open-Air-Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“, „Treffpunkt Heimat“ und – neu – „Treffpunkt der Kulturen“. Bei freiem Eintritt können sich die Besucher auf neun Abende freuen, die lange in Erinnerung bleiben werden. Wie gewohnt finden die Konzerte dieses Jahr wieder auf dem Alten Markt statt. Vor der großen Open-Air-Bühne kommen Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen und zu schunkeln.

Memoria Sound. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Das Programm in der Übersicht:
Treffpunkt Heimat: Am Mittwoch, 22. Juni spielen die Sugar Daddies kernigen Bluesrock. Vier Westerwälder Urgesteine und ein Straßburger für die tiefen Töne – das sind die Sugar Daddies. Seit früher Jugend spielen sie immer wieder gemeinsam, haben mit vielen Bands auf der Bühne gestanden und dabei Liveerfahrung gesammelt. Nun haben sie sich zusammengetan, um ihr „Herzensprojekt“ zu verfolgen: den Bluesrock! Handgemachte Songs der Sechziger und Siebziger, mal geradeheraus, mal emotional aufgeladen – und immer mit viel Raum für Improvisation und eigene Interpretation, so spielen sie mit der Musik. Für Werktreue übernehmen sie keine Haftung.

Mittwoch, 29. Juni: Traumhafte Klänge auf der Mandoline vom Mandolinenorchester Jugendlust. Bereits seit 90 Jahren begeistert das Mandolinenorchester Jugendlust aus Dreisbach die Zuhörer im Westerwald. Heute musizieren insgesamt 25 aktive Spielerinnen und Spieler aus mehreren Generationen mit Mandoline, Mandola, Gitarre, Bass und Schlagwerk. Das Repertoire des Orchesters umfasst alte und moderne Stücke unterschiedlichster Stilrichtungen. Vielfalt ist also garantiert. Unter musikalischer Leitung von Isabel Stolpmann wird das Orchester auch in Hachenburg mit traumhaften Melodien begeistern!

Treffpunkt Alter Markt:
Donnerstag, 7. Juli: I Liguriani bringen lebensfrohe Klänge aus Ligurien. „Die Musik der Liguriani ist wie ein Erntedankfest an einem farbig-schönen Herbsttag irgendwo in einem Bergdorf des Apennins.“ Das sagt das renommierte Magazin Folker über die fabelhaften Jungs aus Genua, die das Publikum mit ihrem umwerfenden Sound in Urlaubsstimmung versetzen werden. Ob Balladen von Seefahrern und Liebespaaren, temperamentvolle Tänze, Reels und Gigs, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt - I Liguriani bringen einen Hauch Dolce Vita nach Hachenburg.

Donnerstag, 14. Juli: The Fabulous Booze Brothers mit Rock ´n´ Roll der Superlative. Die Hachenburger Kultband kehrt zurück auf den Alten Markt. Seit 1989 treiben The Fabulous Booze Brothers inzwischen ihr Unwesen auf den Bühnen der Region. Entstanden aus einer Partylaune sind die Herren in den schwarzen Anzügen echte Experten, wenn es darum geht, sensationelle Live-Shows zu zelebrieren. Und da jede Band, die etwas auf sich hält, einen Backgroundchor vorweisen kann, sind die Ladies der Horny Horny Love Sensation fester Bestandteil ihrer Auftritte. Mit ihrer Kombination aus Soul, Funk, Rhythm & Blues und viel, viel Spaß ist gute Laune garantiert.

Donnerstag, 21. Juli: Wittshell - Erstklassiger Country-Pop. „Wow, dieser Künstler hat so viel Talent. Ich liebe seine Songs“, sagt Grammy-Gewinnerin Sylvia Massy über Wittshell. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Köln ist Vollblutmusiker und hat schon mit verschiedenen internationalen Superstars zusammengearbeitet. Unter anderem war er bereits als Backgroundsänger und Gitarrist für Künstler wie Leona Lewis, Katie Melua oder Tony Christie tätig. Außerdem begeisterte er mit seiner Mischung aus Country und Pop bereits tausende Menschen im Vorprogramm der "Söhne Mannheims" und Animals-Legende Eric Burdon.



Donnerstag, 28. Juli: Memoria Sound, das bedeutet: Groovender Reggae und Dancehall. Pure Lebensfreude und treibende Reggae-Rhythmen – das ist der Memoria Sound. Die Band besteht aus den Brüdern Inti (Sänger) Chaski (Posaune & Gesang), den Geschwistern Alma (Keyboard), Eva (Saxophon) & Greta Blanco (Gitarre), Emil Lorenz (Schlagzeug) und René Bacher (Bass). Ihre Wurzeln liegen in Peru, Venezuela sowie Deutschland und diese Vielfalt hört man! Von peruanische Folklore, Merengue, Salsa, Reggaeton über Underground Hiphop bis hin zu Reggae/ Dancehall – ein Stil reicht nicht aus, um ihren einzigartigen Sound zu beschreiben!

Donnerstag, 4. August: Jördis Tielsch & Band verzaubert mit einfühlsamen Pop-Hymnen. Sie gilt als junges Ausnahmetalent der deutschen Musikszene, als „Göttin des Geigenbogens“ (Focus). Zusammen mit vier gestandenen Musikern sorgt die 20jährige Sängerin und Violinistin Jördis Tielsch für Gänsehautfeeling. Ihren einzigartigen Gesang verzaubert die Nachwuchshoffnung mit traumhaftem Geigenspiel. Musikkritiker sind begeistert von den tiefgründigen und trotzdem leichtfüßigen Songs auf ihrem neuen Album. Das Werk heißt „Kleine Stadt, großes Kino“– und passt damit perfekt zu Hachenburg.

Donnerstag, 18. August: Pat Fritz & Band - Stimmgewaltige Americana Music. Knackiger Groove, der direkt ins Ohr und unter die Haut geht – Pat Fritz transportiert seine Songs am Kopf vorbei direkt ins Herz. Zusammen mit seiner atmosphärisch aufspielenden Band rockt und berührt er sein Publikum als stets gut gelaunter Frontmann. Mal strotzt seine außergewöhnliche Stimme vor Kraft, dann wird sie wieder zart und gefühlvoll. Als Support-Act von Bands wie BAP oder Marshall & Alexander elektrifizierte das musikalische Allroundtalent bereits die Massen. Auf sein Gitarrenspiel vertrauten außerdem Musik-Größen wie Chris de Burgh oder Roger Cicero.

Donnerstag, 25. August: Treffpunkt der Kulturen: Afghanische Folklore, Reggae, Ska und mehr. Die Löwenstadt setzt ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Frieden – und gegen Ausgrenzung. Verschiedene Musikgruppen überwinden auf dem Alten Markt kulturelle Barrieren. Vielfalt ist hier nicht nur musikalisch Programm! Tanzen singen Sie zum Beispiel zu der schwungvollen Folklore von Dr. Salamat Schiftah und seinem Afghan Ensemble. Oder lassen Sie sich mitreißen von Six Nation und ihrem pulsierenden Sound-Mix aus Reggae, Ska und Latin Flair.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„24-Stunden-Schwimmen“ in Hundsangen

Normalerweise ist das derzeitige Wetter nicht dazu angetan, an eine Cocktailbar im Wasser mit „chill ...

CDU Kreisparteitag mit Generalsekretär Patrick Schnieder

Die CDU Westerwald lädt ihre Mitglieder zum Kreisparteitag in das Gemeindezentrum nach Norken ein. Am ...

"tourING Westerwald" – Projekt zur Fachkräftegewinnung

Seit 2014 macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit "tourING Westerwald" ...

Tier- und Pflanzenwelt der Nister untersucht

Fast 30 junge und erwachsene Bachforscher waren zu der jüngsten Veranstaltung des NABU Kroppacher Schweiz ...

"Fascination" ist Deutscher Vizemeister im Schautanz

Endlich die Belohnung für viele Trainingsstunden und den großen Aufwand für Kostüm und Choreographie. ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Werbung