Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker aus Altenkirchen einen pfiffigen Weg um den Bekanntheitsgrad zu steigen. Der neue "Therme-Bus" sorgt für Aufmerksamkeit.

Der Becker-Bus wurde zum Hingucker. Foto: pr

Region. Seit dem 8. Juni ist ein Linienbus im Corporate Design der Emser Therme im Westerwald unterwegs. Neben dem Wasser als Hauptelement wurde mit aussagekräftigen Bildmaterialien, wie etwa von der Thermen-Landschaft und Deutschlands erster Fluss-Sauna gearbeitet. Ein weiteres zentrales Gestaltungselement, welches immer wieder zu finden ist, ist der Flusskiesel. Fahrgäste als auch Passanten können sich so einen ersten bildhaften Eindruck von der Therme und seinen vielfältigen Entspannungsangeboten verschaffen. Der Emser Therme-Bus fährt täglich verschiedene Strecken in der Region Altenkirchen. Ziel ist es, die Bekanntheit des Wellness-Thermalbades in diesem Gebiet zu steigern und bei den Betrachtern die Lust am Abschalten, Entspannen und Genießen zu wecken.

Der Linienbus ist in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker GmbH aus Altenkirchen entstanden. Dieses Unternehmen betreibt Liniendienste in den Kreisen Altenkirchen, Rhein-Lahn, Neuwied sowie im Westerwaldkreis und verbindet so die verschiedenen Mittelzentren der Region. Der Emser Therme-Bus wird für mindestens drei Jahre in der Region als Linienbus eingesetzt.

Die Emser Therme in Bad Ems gehört zu den jüngsten Thermen der Kannewischer Collection. Die Eröffnung der Therme fand im Dezember 2012 statt. Auf über 5500 Quadratmetern bietet die Therme fünf verschiedene Bereiche der Entspannung an. Von einem entspannten Bad, einem Aufguss in Deutschlands erster Fluss-Sauna bis zum wellnessorientierten Menü im Restaurant Halberts bietet die Therme alles für einen erholsamen Tag in Bad Ems an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich in einem Verkehrskreisel auf der B 414 in der Gemarkung ...

Diebstahl von vier Kompletträdern

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zur Klärung eines dreisten Diebstahls. In der Nacht zu Donnerstag, ...

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und ...

Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Wandelkonzert im Schloss mit Kammerchor Marienstatt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

Werbung