Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich in einem Verkehrskreisel auf der B 414 in der Gemarkung Hachenburg infolge Unaufmerksamkeit. Zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschäden auf der B 414 und auf der K 61 werden Zeugen gesucht, weil die Unfallverursacher von der Unglücksstelle flüchteten.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Mittwoch, 15. Juni, um 16.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414, Verkehrskreisel „Dicker Baum“ ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er einen bereits im Kreisverkehr befindlichen 43-jährigen PKW-Fahrer und kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß kam die auf dem Leichtkraftrad mitfahrende 30-jährige Soziusfahrerin zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.

Nisterau. Am Mittwoch, 15. Juni, um 21 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 43-jähriger LKW-Fahrer befuhr mit seinem LKW-Zug die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß hierbei mit der Leitplanke zusammen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Unfallverursacher jedoch schon wenig später im nahegelegenen Industriegebiet von Nisterau gestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.000,- Euro. Zum Unfallhergang bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenaussagen.



Nistertal. Am Donnerstag, 16. Juni, um 15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nistertal, Kreisstraße 61 in Höhe der Brennerei Birkenhof ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Eine 80-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 61 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Unnau. Ausgangs einer Rechtskurve kam ihr hierbei auf ihrer Fahrbahnhälfte ein „PKW mit heller Farbe“ entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem hellen PKW zu vermeiden, leitete die 80-jährige PKW-Fahrerin ein Ausweichmanöver nach rechts ein und landete im weiteren Verlauf in der neben der Fahrbahn befindlichen Böschung. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von circa 8.000 Euro.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend.
Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Diebstahl von vier Kompletträdern

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zur Klärung eines dreisten Diebstahls. In der Nacht zu Donnerstag, ...

Preisträger des achten Förderpreises Keramik gekürt

Eine internationale Jury kürte die Preisträger des achten Förderpreises Keramik der Nassauischen Sparkasse ...

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen ...

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und ...

Werbung