Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Paten übernehmen in Selters Pflege von Grünflächen

Ein Westerwälder Hausmeisterservice aus Selters pflegt das Beet einer Kreiselfläche in Selters. Und das tut er kostenlos. Im Gegenzug durfte die Firma vier Werbetafeln im Kreisel anbringen und so auf sein Unternehmen aufmerksam machen.

Unternehmer Metin Güngör und Stadtbürgermeister Rolf Jung besiegeln die Partnerschaft für die Pflege einer Grünfläche. Foto: privat

Selters. „Eine solche Partnerschaft ist genau das, was ich mir auch für weitere Beete in Selters vorstellen kann, und ich werde versuchen, Nachahmer zu finden“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung und bedankte sich bei Metin Güngör für seinen wertvollen Einsatz.

Genau 90 Beete hat die kleine Stadt zu pflegen, darunter kleine aber auch weitläufige Anlagen. Bisher haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Grünflächen gepflegt. „Mit zwei Mitarbeitern ist das aber nicht mehr zu schaffen“, erklärte Jung. Einen weiteren Mitarbeiter wollte der Stadtrat nicht einstellen, also werden künftig einige Grünanlagen von fremdem Unternehmen in Ordnung gehalten. Gerade hat die Stadt die Aufgaben entsprechend ausgeschrieben.



Um die Kosten gering zu halten, sucht Rolf Jung Paten für einzelne Grünflächen. Einige kleine Beete werden bereits ehrenamtlich von Anwohnern gepflegt. Die Kosten für das Material werden dabei von der Stadt erstattet. „Ich bedanke mich bei allen, die ihren Beitrag für ein freundliches Gesicht der Stadt Selters vor der eigenen Haustüre leisten und freue mich, wenn viele Menschen sich anschließen“, sagt Rolf Jung.

Für die großen Flächen ist die Stadt an weiteren Patenschaften, wie die mit dem Westerwälder Hausmeisterservice interessiert.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vorbildliche Integrationsarbeit beim FSV Merkelbach belohnt

Dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch ist es zu verdanken, dass sich der FSV Merkelbach ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Freikarten für Jugendliche

Seit 21. Jahren lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zusammen mit Kirchengemeinden und Kommunen im ganzen ...

Minigolf-Anlage in Montabaur eröffnet

Die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur ist ein attraktives, großes Freizeit‐ und Parkgelände ...

Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck ...

Werbung