Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Vorbildliche Integrationsarbeit beim FSV Merkelbach belohnt

Dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch ist es zu verdanken, dass sich der FSV Merkelbach erneut über eine Zuwendung freuen kann. Im Rahmen des DFB-Masterplans hatte Desch im März den FSV Merkelbach besucht und von den Integrationsaktivitäten des FSV Merkelbach erfahren und wurde mit den damit verbundene hohe Kosten konfrontiert.

Fotos: Willi Simon

Merkelbach. Vereinsvorsitzender Hans Jürgen Müller und Uwe Hummrich vom Arbeitskreis Integration und Asyl der Verbandsgemeinde waren die Initiatoren der Aktionen. In Merkelbach wurden 32 Flüchtlinge aus vier Nationen in den Verein aufgenommen. Die Asylsuchenden kommen aus sieben Orten und werden zentral vom FSV Merkelbach betreut. Das alles kostet Geld. Nachdem Desch bereits beim „Vereinsdialog“ einen Scheck der Egidius-Braun-Stiftung überreicht hatte, wollte er versuchen „ein weiteres Brett anzubohren“.

Landessportbund und Sportbund Rheinland zeichnen jeden Monat besondere Leistungen in Vereinen oder Gesellschaft aus. Dafür stehen in einem Fördertopf aus Überschüssen der Lotterie ‚Glücksspirale‘ die finanziellen Mittel zur Verfügung.

In seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Landessportbundes sorgte Walter Desch dafür, dass in diesem Monat der FSV Merkelbach für seine vorbildliche Flüchtlingsarbeit und den damit verbundenen Kostenaufwand für den Spielbetrieb finanzielle Unterstützung erhält. Einen Scheck über 1.000 Euro hatte Desch im Gepäck. Er stellte bei der Übergabe heraus, dass der vom FSV Merkelbach eingeschlagene Weg die beste Möglichkeit zur Integration sei.

Nunmehr haben 24 Asylanten die Herausforderung angenommen, im Verein Fußball zu spielen. Ursprünglich von Hans Joachim „Jogi“ Burbach vorbereitet, nehmen die Flüchtlinge die sportliche Herausforderung an. Sie werden, nach Leistungsvermögen, auf zwei von Merkelbach am ‚Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften aufgeteilt. Klaus Robert Reuter, Kreissachbearbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg, hat im Hinblick ‚auf kurze Wege‘, beide Teams in eine Staffel eingegliedert.



Während Dirk Seiler mit Assistent Mirko Poganowski die erste Mannschaft trainiert, hat Gemil Ahmed, der auch den Trainerschein erwerben will, die Zweite gemeinsam mit Basir Tehari übernommen. Gleich zwei Flüchtlinge als Coachs sind also Beweis für erfolgreiche Integration.

Vereinsvorsitzender Hans Jürgen Müller dankte Walter Desch für den „warmen Regen“. in Form der Spende. Müller erwähnte ferner die Unterstützung der Gemeinde durch Ortsbürgermeister Edgar Schneider sowie zwei weitere Sponsoren, die Firmen Pavelic und Colofire. Der Vorsitzende dankte auch der Passstelle des FVR für die unbürokratische Bearbeitung der Passanträge.

Was beim FSV Merkelbach in dieser Größenordnung geleistet wird, ist einmalig im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland. Dafür sprach Verbandspräsident Desch ein besonderes Lob aus. Der Spendenübergabe schloss ich ein Freundschaftsspiel der beiden Teams gegeneinander an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Paten übernehmen in Selters Pflege von Grünflächen

Ein Westerwälder Hausmeisterservice aus Selters pflegt das Beet einer Kreiselfläche in Selters. Und das ...

Freikarten für Jugendliche

Seit 21. Jahren lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zusammen mit Kirchengemeinden und Kommunen im ganzen ...

Minigolf-Anlage in Montabaur eröffnet

Die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur ist ein attraktives, großes Freizeit‐ und Parkgelände ...

Werbung