Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC die Bären Neuwied e.V., Hans-Böhm-Straße 1, 56564 Neuwied (AG Montabaur, VR 20178), unter dem Akrtenzeichen 21 IN 84/16 gestellt. Das Amtsgericht hat zum vorläufigen Insolvenzverwalte Rechtsanwalt Jens Lieser bestellt.

Die Bären haben Insolvenzantrag gestellt.

Neuwied. Völlig überraschend hat Prof. Dr. Peter Billigmann beim Amtsgericht ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des EHC die Bären Neuwied e.V. beantragt. Auch aus Insiderkreisen war in den letzten Tagen nichts über diesen Schritt auch nur ansatzweise in die Öffentlichkeit gedrungen. Lediglich der Pressesprecher hatte via Facebook verkündet, dass er nach vielen Jahren die Tätigkeit beim EHC aufgibt. Diese Meldung erscheint nun in einem ganz anderen Licht.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jens Lieser, aus Koblenz, bestellt worden. Über die Hintergründe des Antrages haben wir derzeit noch keine Erkenntnisse. Ob und wie der Spielbetrieb nun weitergeht ist offen. Wir werden recherchieren und ergänzend berichten.

Noch am 4. Juni hatten wir aufgrund von Informationen des EHC berichtet, dass der Torwart Felix Köllejan das Bären-Torhüterduo komplettiert. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sprinter rammt Bus mit 21 Jugendlichen

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur eieignete sich in der Gemarkung ...

Fahrerwettbewerb der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Am Sonntag, dem 19. Juni stellten sich Einsatzfahrer aus den Feuerwehren im Westerwaldkreis der Prüfung ...

PKW kollidiert mit LKW - fünf Leichtverletzte

Auf der Autobahn A 3 kam es am Donnerstag, den 21. Juni um 11.30 Uhr in Höhe Dernbach zu einem Unfall ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Werbung