Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Mit einem Vollstipendium als Botschafter in die USA

Noch bis zum 16. September haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren (Stichtag 31. Juli 2016.) (Geburtstage vom 1. 8.1999 bis 31. 7.2002) und junge Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung bis zum Alter von 24 Jahren (Geburtstage nach dem 31. 7.1992) die Chance, sich um ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für das Schuljahr 2017 / 2018 in den USA zu bewerben.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung. Darauf macht der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick aufmerksam.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) finanziert ausgewählten Schülern sowie jungen Berufstätigen einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Das Stipendien-Programm wurde 1983 vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA ins Leben gerufen. Insgesamt erhalten bundesweit voraussichtlich 360 Schüler und junge Berufstätige die Möglichkeit, für ein Jahr das Leben in den USA kennen zu lernen. In Ihrer Rolle als junge Botschafter leisten die Stipendiaten einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschen und US-Amerikanern.



Für den Wahlkreis Montabaur reiste 2015 der Schüler Carl Prégardien aus Gückingen im Rhein-Lahn-Kreis in die USA. Er lebte während des Austauschjahres in einer US-amerikanischen Gastfamilie und wurde von der gemeinnützigen Austauschorganisation Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) betreut. Dr. Andreas Nick MdB hat die Patenschaft für Carl übernommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Lexikon zur Stadtgeschichte Montabaur online

Der Internetauftritt der Wäller Kreisstadt wurde um ein historisches Stadtlexikon ergänzt. Das neue Online-Angebot ...

Aufgaben der Flüchtlingsbetreuung werden vielfältiger

Routiniert – aber ohne Routine – werden die Aufgaben in den Verbandsgemeinden im Bereich der Flüchtlings- ...

Schulorchester gibt Konzert in Wermelskirchen

Am 24. und 25. Juni stehen für das Schulorchester der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg zwei ...

Farmers reisen zum Tabellenzweiten Holzgerlingen

On the road again, die Straße wartet. Und am Ende der Straße der Strand. Die Montabaur Fighting Farmers ...

Zum Auftakt von „Nun reden wir“ wollten nur wenige mitreden

An der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken! Das ist die ureigene Aufgabe der Parteien, die ...

„Crossroad – Folk quer Beet“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 2. Juli in der Zeit von ...

Werbung