Werbung

Nachricht vom 23.06.2016    

Empfang der Wirtschaft in den Caritas-Werkstätten Montabaur

Das traditionelle Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft steht bald wieder an: Am 12. Juli heißt es um 18 Uhr wieder: „Herzlich Willkommen zum Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis.“ Seit einigen Jahren findet der Empfang „für die Wirtschaft aus der Wirtschaft“ in Unternehmen und Institutionen statt. So hat sich die Veranstaltung zum Schaufenster der Leistungsfähigkeit der Westerwälder Wirtschaft und zu einer der wichtigsten Kommunikations- und Netzwerkveranstaltungen in der Region entwickelt.

Montabaur. In diesem Jahr treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gäste aus der regionalen Politik und Gesellschaft in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur. Die Veranstalter, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, die Westerwälder Zeitung und die IHK Koblenz mit ihrer Geschäftsstelle in Montabaur, erwarten 350 bis 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des Kreises.

Im Rahmen des Grußworts von Landrat Achim Schwickert werden in diesem Jahr die neuen Botschafter des Westerwaldkreises ernannt. Danach wird sich der Gastgeber zusammen mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn als starker Partner der regionalen Wirtschaft präsentieren. Gastredner in diesem Jahr ist Prof. Ulrich Weinberg vom Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik HPI School of Design Thinking in Potsdam. Thema seines Vortrages: „Design Thinking: Besser vernetzt arbeiten!“ Design Thinking ist ein Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Er basiert auf der Annahme, dass Probleme besser gelöst werden können, wenn Menschen unterschiedlicher Disziplinen in einem die Kreativität fördernden Umfeld zusammenarbeiten, gemeinsam eine Fragestellung entwickeln, die Bedürfnisse und Motivationen von Menschen berücksichtigen, und dann Konzepte entwickeln, die mehrfach geprüft werden.



Nach dem Schlusswort von Kreishandwerksmeister Rolf Wanja folgt der kommunikative Teil der Veranstaltung mit Imbiss. Professionell moderiert wird der Abend von Hans Kary. Zur Teilnahme am Empfang ist eine Anmeldung bis zum 5. Juli erforderlich. Kontakt: IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Evelyn Struth, mt@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Augst-Schule beteiligt sich am Sicherheitsprojekt der Unfallkasse

Künftig helfen in Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern „Gelbe Füße“ den Kindern im Straßenverkehr. ...

Sommerfestival Bad Marienberg mit „Slight Flavor“

Die Vollblutmusiker von „Slight Flavor“, die bereits seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten ...

Kinderkonzert mit den Hachenburger Kinderchören am 8. Juli

Zum dritten Mal treten Kinder der Hachenburger Kinderchöre konzertant in einem Kinderkonzert in Erscheinung. ...

Festzelte durch Feuer beschädigt

Für die Feier des anstehenden Fastenbrechens, mit der Muslime das Ende des Fastenmonats Ramadan begehen, ...

Hornträger Afrikas genießen die Sonne im Zoo Neuwied

Sehnlich erwartet wurde die Sonne nicht nur von uns Menschen, sondern auch von dem ein oder anderen tierischen ...

Landstraße Sayn - Stromberg wird zwölf Monate gesperrt

Mit Beginn der Sommerferien am 18. Juli startet der zweite Bauabschnitt des Ausbaus der L 306 zwischen ...

Werbung