Werbung

Nachricht vom 27.06.2016    

Teamsprint in Zell/Mosel

Aus dem geplanten Triathlon wurde wegen Hochwassers an der Mosel ein Duathlon. Für die "MANNschaft" vom Verein zur Förderung des Ausdauersports aus Dreifelden war es der erste gemeinsame Start.

Viel Spaß als Team hatten die fünf Freunde. Foto: Verein

Dreifelden. Kürzlich stand für die Triathlon-Mannschaft der erste gemeinsame Start in der 1. Rheinland-Pfalz-Liga in Zell an der Mosel an. Aus dem geplanten Triathlon wurde aufgrund des Hochwassers ein Duathlon über 2,5 Kilometer Laufen, 14 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Der Wettkampf wurde als Teamsprint ausgetragen. Die Mannschaften mussten geschlossen als Team den Wettkampf absolvieren und gemeinsam durch das Ziel laufen.

Für die "MANNschaft" traten Harald Kolhaas, Marc Niedergriese, Sebastian Schwan, Nikolai Junkert und Timo Heine an. Für die fünf Freunde war es das erste Mal, dass sie in dieser Konstellation einen gemeinsamen Wettkampf absolvierten. Das Rennen verlief aber sehr gut, alle hatten viel Spaß und man freute sich schon sehr auf den nächsten Wettkampf.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Raubüberfall Postfiliale Höhn - Phantombild des Täters

Nach dem Raubüberfall auf eine Postfiliale/ Geschenkladen in Höhn am 4. Mai veröffentlicht die Polizei ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält erneut Hygiene-Zertifikat

Erneut wurde dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/ Selters ein hoher Hygienestandard bescheinigt. Jede ...

Waldspaziergang als Medizin für Senioren

Am 6. Juli dreht sich für die Senioren fast alles um die „Weibereiche in Willihause“. Ein Waldspaziergang ...

Thorsten Hahn ist jetzt Schützenkaiser in Westerburg

Das traditionelle Schützenfest des Schützenvereins 1882 Westerburg brachte einige Überraschungen mit ...

Locker mit Schwung und scharfer Schneide

Beim Sensenkurs des NABU Hundsangen gemeinsam mit den Freunden alter Technik (FAT) Hundsangen wird eine ...

Klecksereien in der Wiese – der NABU malt

Am 23.Juli lädt der NABU Hundsangen alle naturinteressierten Künstler/innen und jene, die es gerne werden ...

Werbung