Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Ferienangebote zur Betreuung von Schulkindern in Hachenburg

Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, die in zwei Wochen während der Sommerferien von jeweils 60 Kindern pro Woche besucht werden kann, durch Eigeninitiativen von Vereinen, Ortsgemeinden oder anderen Organisationen ergänzt und finanziell durch die Verbandsgemeinde gefördert. Dadurch werden weitere Familien bei der Betreuung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unterstützt.

Hachenburg. Mit einem Betrag in Höhe von 5 Euro je Betreuungstag und teilnehmendem Kind kann ein Veranstalter rechnen, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:

Gefördert werden Angebote der Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis maximal 12 Jahren sowie für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei nachgewiesener Beeinträchtigung von mindestens 50 Prozent, wenn folgende Anforderungen an die Ferienmaßnahme erfüllt werden:

• Das Betreuungsangebot muss überwiegend innerhalb der Verbandsgemeinde Hachenburg durchgeführt werden. Die Förderung wird nur für teilnehmende Kinder mit Wohnsitz innerhalb der Verbandsgemeinde gewährt.

• Die Mindestdauer einer Veranstaltung muss pro Tag sechs bis acht Stunden Betreuung durchgehend abdecken; Mittagsverpflegung sowie ein Getränkeangebot sind zu gewährleisten.

• Bei den eingesetzten Betreuungspersonen muss der überwiegende Anteil durch berufliche Kenntnisse bzw. ehrenamtlich erworbene Qualifikationen (z.B. Pädagogen, Übungsleiter im Sport, Jugendleiter, Personen in der Tagespflege) die Geeignetheit für Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern der genannten Altersgruppe nachweisen.



Die Verwaltung wurde beauftragt, geeignete Nachweise von den Anbietern anzufordern. Die Auszahlung der Beträge an die Veranstalter erfolgt nach vorheriger Antragstellung und nach Durchführung der Maßnahme.

Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren die gebotenen Fördermöglichkeiten von unterschiedlichsten Initiativen in Anspruch genommen und wir hoffen, dass es in diesem Jahr erneut Ferienbetreuungsangebote geben wird, die Kindern erlebnisreiche Tage und Eltern und Erziehenden Unterstützung und Entlastung bieten.

Vereine, Institutionen oder Gruppen bzw. Privatpersonen, die eine Ferienbetreuung mit den genannten Kriterien geplant haben oder sich hierfür interessieren und Fragen haben, können sich gern mit Sabine Emmerich in der Verbandsgemeindeverwaltung – Telefon 02662 – 801150, E-Mail s.emmerich@hachenburg-vg.de oder persönlich Zimmer Nummer U 06 - in Verbindung setzen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Das Spielemobil war wieder on Tour

Mörsbach. In gemütlicher Atmosphäre wurden hier fast ausschließlich Jutebeutel mit Stempeln und Fingerfarben verziert - und ...

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Die Autos tragen Fähnchen, auf den Schulhöfen und in der Stadtbücherei werden Fußball-Sammelbildchen getauscht ...

Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen

Altenkirchen/Hachenburg. „Das Projekt verstehen wir als besondere Anerkennung der geleisteten Familienarbeit. Beim erfolgreichen ...

Sitzung Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg

Hachenburg. Die 30 Zentimeter dicken Stämme engen den Gehweg so sehr ein, dass die vorgegebene Mindestbreite nicht mehr gegeben ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Region. Denn an die 40 Radler und Radlerinnen strampelten unter anderem für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder ...

Werbung