Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Grillprojekt für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gestartet

Das größte Projekt, das die Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf in den vergangenen zehn Jahren angegangen ist, nimmt an Fahrt auf. Der Freundes- und Förderkreis der Schule und der Schulelternbeirat verfolgen seit dem letzten Sommer die Idee einen Grillplatz zu erstellen. Die Idee wird durch die Westerwaldbank finanziell unterstützt. Mitmachen kann jeder.

So soll der Grillplatz einmal aussehen. Illustration: Schule

Dierdorf. Viele werden sich fragen, benötigt eine Schule überhaupt einen Grillplatz? Die Antwortet lautet ganz klar „Ja!“. Der Grillplatz kann unter anderem für Klassenfeiern, Lesenächte, Abschlussfeiern von Austauschen, Klassen-Elternabende, Schulfeste, Wandertage, Lehrerfeiern und Unterricht im Freien genutzt werden und somit einen positiven Beitrag zu vielen Anlässen leisten.

Da es um rund 200 Quadratmeter Pflasterarbeiten, das Abfangen des Abhanges, den Abtransport von größeren Mengen an Erde und das Erstellen eines individuellen Dachüberstandes für den Grill geht, rechnet der Elternbeirat mit Kosten von über 20.000 Euro. Hier müssen bei der Finanzierung und der Ausführung also alle Kräfte mobilisiert werden.



Wie können Sie dieses Projekt unterstützen?
Jede Spende von mindestens fünf Euro wird von der Westerwald Bank mit zusätzlichen zehn Euro unterstützt. Aus Ihren fünf Euro werden also 15 Euro.

Einfach hier klicken und Unterstützer werden. Selbstverständlich können auch größere Beträge eingezahlt werden. Zu beachten ist aber, dass pro Spender immer nur einmalig zehn Euro von der Westerwaldbank dazu kommen. Es ist also nutzbringender, zwei Beträge zu überweisen, die auf verschiedene Namen lauten.

Auf dem nachstehenden Video erklären die Schüler die erforderlichen Arbeiten und den Bau der Anlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

„Fußball ist klasse! – Die spannendsten Fußballgeschichten“. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind ...

Internationale Prädikanten predigten in Kirburg und Altstadt

Im Rahmen eines Internationalen Prädikantentreffens in Wuppertal besuchten auf Anregung von Dekan Martin ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Das Spielemobil war wieder on Tour

Dieses Mal hieß das Ziel für das Spielemobil: Mörsbach. Auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde ...

Ferienangebote zur Betreuung von Schulkindern in Hachenburg

Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, ...

Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen

Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen ...

Werbung