Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Lesesommer startet am 6. Juli

Spätestens am 6. Juli zieht der Sommer in der Stadtbücherei Selters mit dem Beginn des Lesesommers Rheinland-Pfalz ein. Mehr als 300 neue Bücher für junge Leser zwischen 6 und 16 Jahren stellt das Büchereiteam eigens für den Lesesommer 2016 bereit.

Der Lesesommer animiert jedes Jahr Kinder und Jugendliche zum Lesen. Foto: Media-Schneider

Selters. Für Erstleser liegen spannende und lustige, aber vor allem leicht zu lesende Bücher bereit. Sie fördern das Leseverständnis und das freie Sprechen. Denn in einem kleinen Interview zum Inhalt, zeigen die Kinder, ob sie das Buch gelesen haben.

Neues aus den Reihen von Anna Todd und „Percy Jackson erzählt griechische Sagen“, sowie „Die Zeitdetektive“”, aber auch neue Abenteuer von den „Olchis“ oder „Dem magischen Baumhaus“ stehen zur Auswahl. Extra für Jungs hat das Team der Stadtbücherei aufregende Abenteuerbücher angeschafft.

Im Lesesommer gilt: Wer drei Bücher gelesen und die Fragen zum Buch beantworten konnte, erhält eine Urkunde und nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es unter anderem eine Reise in den Europapark-Rust zu gewinnen gibt. Einen Preis von der Stadtbücherei ist jedem Teilnehmer mit Urkunde sicher. Tolle Sachpreise für die Schule, Kino-, Eis- und Schwimmbadgutscheine liegen im Lostopf.



Auch für Erwachsene gibt es wieder ein Angebot an neuen Büchern, die extra für den Lesesommer Erwachsene angeschafft wurden. Dabei wurden Titelwünsche der Nutzer berücksichtigt. In einem gesonderten Regal warten unter anderem die Bestseller „Die Reise der Amy Snow“, und „Schwarze Wut“ von Karen Slaughter darauf, im Sommerurlaub gelesen zu werden. Wie ihnen das Buch gefallen hat, können die Leser auf einem großen Plakat bewerten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Unfall mit drei Leichtverletzten und sechs beteiligten PKW

Am Donnerstag, den 30. Juni, kam es um 14:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L300 zwischen Meudt ...

Entspannter Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Im Bezirk Montabaur sinkt die Arbeitslosenquote auf 3,5 Prozent – Wert des Vorjahres wird um 0,5 Prozent ...

Sommer-Musik vor dem alten Rathaus Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht weiter: Am 9. Juli in der Zeit von 13 – 15 Uhr mit „Frechblech“ ...

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er ...

Werbung