Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Zinsgünstige Landesdarlehen für Innovationen

Innovationen sind für die wirtschaftliche Dynamik und für das Wachstum unserer Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Wichtige Impulse dazu soll das neue Innovationskreditprogramm der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz geben.

Logo

Montabaur. Es wendet sich an etablierte (mindestens 3 Jahre am Markt tätige) kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die Produkt- oder Prozessinnovationen finanzieren wollen. Der Zinssatz liegt in der Regel etwa zwei Prozentpunkte unter den Marktkonditionen.

Für innovative Unternehmen ist das Programm auch deshalb interessant, weil es eine 70-prozentige Haftungsfreistellung anbietet.

Gefördert werden Investitionen im Anlagevermögen, Betriebsmittel und Warenlager, die in einem innovativen Zusammenhang stehen.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH unter Telefon 02602/124308 oder per E-Mail Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Lebensretter in Nistertal und Nentershausen gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 10. Juli ist Bürgermeisterwahl in der Ortsgemeinde Nistertal. Für einen reibungsfreien Ablauf der ...

Sommerasyl für 48 Schwalbenpaare

Die Schwalben sind die Sommerboten und sie sind immer weniger in der Region zu sehen. Das liegt nun nicht ...

Jetzt bewerben: Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2017

Auch in diesem Jahr vergibt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den mit ...

Schüler-Kunst-Projekt zum Thema Wasser

„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“ ist der Titel einer Kunstausstellung, die Stadtbürgermeisterin ...

Flüchtlingen den Weg zur Integration durch Arbeit ebnen

Auch wenn noch mehr Flüchtlinge in den Westerwald kommen: wenn sie gut in Arbeit integriert sind, müssen ...

Werbung