Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘ zeigten. U-20-Junioreninnen-Weltmeisterin Rebecca Knaak vom Bundesligisten Bayer Leverkusen war Stargast. Großes Lob für Ausrichter SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg.

Es ist nie zu früh... Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Der Aktion des DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden beziehungsweise den Fußballkreisen wird offenbar immer mehr Bedeutung zugemessen. Wie sonst ist diese große Beteiligung an der diesjährigen Veranstaltung im „Sportpark an der Koblenzer Straße“ in Hellenhahn-Schellenberg zu deuten. Der ausrichtende SV Blau-Weiß hatte dazu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Mit dem DFB-Mobil vor Ort waren auch die Teamer Thorsten Klein und Richard Denkhaus. Auf abgegrenzten Spiel- beziehungsweise speziellen Übungsfeldern wurde die in zwei Altersgruppen eingeteilten Mädchen kind- und altersgerechtes Training vermittelt.

In ‚kleinen Spielformen‘ wurden koordinative, spielerische und technische Übungen einstudiert und demonstriert. Es war gleichzeitig ein Schnuppertraining für alle, die bislang noch nicht aktiv Fußball spielen und jetzt vielleicht für den Mädchenfußball gewonnen werden können. In diese Übungen einbezogen war der eigentliche Stargast des Tages, Rebecca Knaak, Nationalspielerin vom Bundesligisten Bayer Leverkusen. Die sympathische Fußballerin hat alle Juniorenmannschaften des DFB durchlaufen und wurde im August 2014 mit der U-20-Nationalmannschaft Fußball-Weltmeisterin.

Wer nicht gerade in die Übungsprogramme beschäftigt war, konnte nach Herzenslust auf dem Streetsoccer-Court mit- und gegeneinander spielen. Gerade dieses ‚Käfig-Fußballspielen‘ macht besonderen Spaß. Ablenkung war möglich bei Geschicklichkeitsspielen.

Der Ausrichter hatte zusätzlich eine Riesentombola mit tollen Preisen sowie Fan-Utensilien gleich mehrere Bundesliga-Vereine zusammengestellt. Dazu gab es ein Original-EM-Trikot der deutschen Nationalmannschaft sowie ein handsigniertes Shirt der Frauen-BL-Mannschaft von Bayer Leverkusen zu gewinnen.



Willi Simon, Pressewart im Fußballkreis Westerwald/Sieg führte eine lockere Gesprächsrunde mit den DFB-Teamern und der Nationalspielerin. Klein und Denkhaus erläuterte den anwesenden Eltern und Betreuern die durchgeführten Übungseinheiten und die angewandte Methodik. Rebecca Knaak schilderte ihren Weg von der Schülermannschaft bis zur Nationalspielerin. „Ich hatte das Glück, in einer fußballbegeisterten Familie aufzuwachsen, wobei mich im Besonderen auch meine Mutter unterstütze“. Geduldig schrieb sie danach Autogramme.

Großes Lob seitens der DFB-Teamer durfte sich der SV Hellenhahn-Schellenberg an seine blau-weiße Fahnen heften. Der Ausrichter habe sich große Mühe gegeben und eine tolle Veranstaltung aufgezogen, sagte Thorsten Klein.

Willi Simon warb nachdrücklich dafür, Kinder/Mädchen zum Fußball zu bringen, wo Gemeinschaft, Teamgeist und die Freude am Fußball durch gut ausgebildete Vereinstrainer bzw. Kreistrainer vermittelt würden.

Vor Ort war der Fußballkreis durch den Kreisjugendleiter Heinz Salzer, Kreistrainer Günter Bauschert sowie Referentin für Mädchen- und Frauenfußball Ina Hobracht vertreten. Ein Beleg dafür, welcher Stellenwert dieser Aktion im Fußballkreis Westerwald/Sieg beigemessen wird. (Willi Simon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Geistliche Abendmusik aus Barock bis Moderne

Musik aus der Barockzeit bis hinein in die Moderne – für Violine und Orgel, aufgeführt in einer Geistlichen ...

Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung bei 94-Jähriger

Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator ...

Kirmesschlägerei und Notarzteinsatz wegen bewusstloser Person

Auf der Kirmes in Freilingen musste ein beißender und schlagender Randalierer von Polizisten festgenommen ...

Festwochenende und große Kirmes in Kölbingen

Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr ...

Schüler-Abschlussfeier mit Folgen

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte ...

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Samstag, den 2. Juli ereignete sich auf B 414 in Höhe der Abfahrt Nisterau ein Verkehrsunfall, bei ...

Werbung