Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Hospiz „HADAMAR“ feiert Tag der offenen Tür

Am 16. Juli lädt das Hospiz „HADAMAR“ zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können sich Interessierte von 15 bis 17 Uhr die Räumlichkeiten anschauen, Fragen stellen und Informationsmaterial mitnehmen. Der Eintritt ist frei. Ort. Gesundheitszentrum St. Anna 1. Obergeschoss Franz-Gensler-Straße 7, 65589 Hadamar.

Symbolfoto

Hadamar. „Ich lade alle interessierten Menschen ganz herzlich dazu ein, mit unseren ehrenamtlichen Hospizbegleitern einen schönen Nachmittag zu verbringen, sich bei uns umzusehen und mit uns ins Gespräch zu kommen“, sagt Christiane Stahl, Hospiz- und Pflegedienstleiterin. „Sich mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen, kann durchaus schwer sein – für jeden Einzelnen, aber auch für die Familie, Freunde und das gesamte Umfeld. Diese Menschen zu begleiten – die Sterbenden wie die Angehörigen –, das ist unsere Aufgabe. Ich habe in meiner langjährigen Berufspraxis die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, sich frühzeitig mit der letzten Lebensphase auseinanderzusetzen.“ Menschen könnten die Dinge, die ihnen wichtig sind, regeln, wenn sie noch fit sind und viele Fragen im Vorfeld mit ihren Angehörigen besprechen. „Als Hospiz stehen wir allen Menschen offen und helfen gerne, wo wir helfen können“.



Der Name „Hospiz“ kommt aus dem Mittelalter und bedeutete ursprünglich „Herberge“. Heutzutage versteht man unter „Hospiz“ Einrichtungen und Institute, die sich um Menschen in der letzten Lebensphase kümmern – sei es ambulant oder stationär. „Ein stationäres Hospiz, wie das in Hadamar 2014 eröffnete, kommt dann zum Einsatz, wenn eine häusliche Versorgung und Betreuung aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist“, erläutert Lothar Lorenz, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hospizium GmbH, Trägerin des Hospizes „HADAMAR“. „Menschen erleben hier Geborgenheit, Zuwendung und liebevolle Pflege. Hierdurch können Schwerkranke ihre Situation besser ertragen und das Sterben als einen bedeutenden Teil ihres Lebens erfahren – Leben und Sterben in Würde.“

Information im Internet: www.hospizium-hadamar.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Selterser Konfirmanden unterstützen Kinderhospiz

700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für ...

„Some Songs“ mit erstem Video auf Spendentour

Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, ...

Sommerfestival Bad Marienberg mit Hanne Kah

Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe ...

NABU startet Informations- und Werbekampagne

Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz ...

Werbung