Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Selterser Konfirmanden unterstützen Kinderhospiz

700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für den guten Zweck spenden. Das Geld geht an das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. Die Einrichtung unterstützt Familien, deren Kinder unter einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Das Hospiz möchte dazu beitragen, dass diese Familien trotzdem ein gutes Leben führen können und unterstützt die Betroffenen nach Kräften.

Die Selterser Konfirmanden haben 700 Euro an einen Hospizverein gespendet. Foto: privat

Selters. Während der Spendenübergabe stellte Teamleiterin Jessica Lehnen die Arbeit der Einrichtung vor und freute sich über das Engagement der Selterser Konfirmanden: „Ich finde es toll, dass sich gerade junge Menschen für die Hospizarbeit stark machen.“ Das Geld ist der Erlös der Kollekte, die während des Konfirmationsgottesdienstes zusammengekommen ist. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Some Songs“ mit erstem Video auf Spendentour

Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, ...

Sommerfestival Bad Marienberg mit Hanne Kah

Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen ...

Partystimmung im Golfclub Wiesensee trotz Aprilwetter

Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli ...

Hospiz „HADAMAR“ feiert Tag der offenen Tür

Am 16. Juli lädt das Hospiz „HADAMAR“ zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Bürger-Befragung: Bodycams im Einsatz bei der Polizei

Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe ...

Werbung