Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Sommerfestival Bad Marienberg mit Hanne Kah

Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen Rock, Pop und Country beschreiben lässt. Die Band und Hanne arbeiten aktuell im Studio "Spielhalle" mit dem Produzenten Marc Jullien (ebenfalls aus Mainz) an Ihrem ersten Album, welches Anfang Juli 2016 erscheinen soll. Ihr Auftritt ist am Dienstag, den 19. Juli ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz.

Hanne Kah mit Band. Fotos: Veranstalter

Bad Marienberg. Handgemachter Folk - das ist die Musik von Hanne Kah. Ihre Songs fließen aus eigener Feder und sind getragen von Gesang und Gitarre. Ein Wechselspiel aus berührenden ruhigen Tönen und mitreißenden rockigen Sounds. Hanne ist fast immer mit ihrer Band unterwegs, die aus Patrick Jost an Gesang, Gitarre und Akkordeon, Malte Schmidt am Schlagzeug und Keyboard, sowie Niklas Quernheim am Kontrabass und E-Bass besteht. Manchmal trifft man die Band auch nur in der akustischen Triobesetzung, ohne Schlagzeug, an.

Hanne teilte sich bereits die Bühne mit Größen wie Andreas Bourani - im Rahmen von hr3 @ night im Ratskeller, Frankfurt , Axel Prahl, Marla Glen & Judith Holofernes (Wir sind Helden) - auf dem Inselleuchtenfestival, Marienwerder, Gregor Meyle - als Supportact in Münster, ELAIZA & Alin Coen - auf dem Siebenklangfestival in Bernau/Berlin, Terra Naomi - als Supportact in Wiesbaden, Stanfour - als Supportact in Wiesbaden und vielen mehr. 2015 spielte Hanne Kah mit Ihrer Band über 50 Auftritte verteilt innerhalb von Europa.



Veranstalter: Stadt und Kulturring Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Partystimmung im Golfclub Wiesensee trotz Aprilwetter

Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus ...

„Some Songs“ mit erstem Video auf Spendentour

Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, ...

Selterser Konfirmanden unterstützen Kinderhospiz

700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für ...

Hospiz „HADAMAR“ feiert Tag der offenen Tür

Am 16. Juli lädt das Hospiz „HADAMAR“ zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können ...

Werbung