Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

Partystimmung im Golfclub Wiesensee trotz Aprilwetter

Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli gingen über 100 Teilnehmer an den Start und durften sich auf eine Golfrunde bei Aprilwetter freuen. Für Teilnehmer bis Handicap 18,4 lautete der Spielmodus an diesem Tag „Zählspiel“, ab Handicap 18,5 wurde nach Stableford gespielt. Beide Modi waren vorgabewirksam.

Preis der Pros im Golfclub Wiesensee. Fotos: Veranstalter

Westerburg. Besonderes Highlight war die dritte Spielform an diesem Tag, das Texas Scramble (BestBall) ¾ Vorgabe, die allerdings nicht vorgabewirksam gewertet wurde.

Zum Coming Home wurde das Können der Golfer nochmal gefordert: Auf der Clubhaus-Terrasse wurde eine Abschlagsmatte aufgebaut, von der aus in ein Planschbecken im darunterliegenden Teich gespielt werden musste. Die Hälfte der Einnahmen des „Planschbecken-Contests“ wird den Kleinen Herzen Westerwald gespendet.

Seit dem Vormittag drehte sich das Spanferkel im Grill und so durften sich die Turnierteilnehmer am frühen Abend auf ein leckeres Buffet freuen.

Über den Bruttosieg durften sich Jan Schubert und Kyra Stehle, beide vom Golfclub Wiesensee, freuen.

In der Nettoklasse A konnten sich Leo Sievers (38 Nettopunkte), Uwe Brauwers (35 Nettopunkte) und Tom Urbach (35 Nettopunkte) über die guten Platzierungen freuen. Alle drei sind Mitglied im Golfclub Wiesensee.



In der Nettoklasse B sicherten sich drei Golfclub Wiesensee Mitglieder die ersten Plätze: Jochen Land (38 Nettopunkte), Bianca Thorn (36 Nettopunkte) und Gisela Schneider (34 Nettopunkte).

Heidemarie Lohoff (40 Nettopunkte) vom Golfclub Unna-Fröndenberg, Dr. Thorsten Schneider (35 Nettopunkte) und Klaus Meuser (34 Nettopunkte) vom Golfclub Wiesensee belegten die ersten drei Plätze der Nettoklasse C.

Die Spielerinnen und Spieler freuen sich schon auf die nächsten Turnierhighlights im Golfclub Wiesensee, den Taittinger Golf Day am 29. Juli und den Wilson Golf Day am 30. Juli.




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Kein Sommermärchen der gewöhnlichen Art

Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Sommerfestival Bad Marienberg mit Hanne Kah

Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen ...

„Some Songs“ mit erstem Video auf Spendentour

Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, ...

Selterser Konfirmanden unterstützen Kinderhospiz

700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für ...

Werbung