Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Kirmes Sessenhausen: Die Kirmes, die immer lacht

Vom 15. bis 18. Juli machen wieder tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Die 22. Zeltkirmes verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm für jedermann zu fairen Preisen.

Gruppe "Blechsauga". Foto: Veranstalter

Sessenhausen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, eröffnet die bekannte und gefeierte Coverband Sidewalk erneut das Kirchweihfest. Sie begeistern Woche für Woche Tausende bei ihren Konzerten und die Resonanz gibt ihnen Recht. High-End Cover auf höchstem technischem, musikalischem und medialem Level, wie er sonst nur von echten Top-Acts geboten wird. Gepaart mit der Routine von über 1.200 Auftritten und einem Repertoire von gefühlt ebenso vielen Songs ist das die Mischung, die jeden Event zum Erfolg werden lässt. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Das Ganze zum unschlagbaren Eintrittspreis von nur 5 Euro.

Mit der Band Blechsauga geht es am Kirmessamstag in die 8. Auflage von „Kirmes goes Oktoberfest“. Mit hochkarätigen Show- und Stimmungsbands wurde ein einzigartiger Event im Rahmen eines bayrischen Abends geschaffen, zu dem die Lederhose oder das Dirndl nicht fehlen darf. Die fünf Profimusiker plus Sängerin garantieren Volksfeststimmung mitten im Sommer. Auch am Samstag beträgt der Eintrittspreis 5 Euro.



Für Gruppen und Vereine im gleichen Outfit ab 8 Personen reduziert sich der Eintrittspreis auf nur 3 Euro an beiden Tagen.

Mit einem Gottesdienst startet der Familiensonntag. Nach dem Frühschoppen mit den St. Georgsbläsern Haiderbach wird am Nachmittag ein spannendes „Überraschungsprogramm“ geboten. Abgerundet wird das Wochenende mit der After-Work-Party am Montag zusammen mit dem Musikverein Sessenhausen, DJ Jens Hennemann und der Andreas Gabalier Double Show. Der Sänger „Kevin“ ist eines der bekanntesten Doubles des Volksrock'n' Rollers aus Österreich. Zusammen mit einer eigenen Background-Sängerin bringt er jedes Zelt mit den Hits von Gabalier zum Kochen! Von Hulapalu bis zu den Zuckerpuppen, das darf man nicht verpassen. Der Eintritt ist frei.

Der Vereinsring Sessenhausen freut sich auf Ihr Kommen und wünscht fröhliche Stunden beim Feiern im Festzelt im Schatten der ehrwürdigen Kirche St. Josef zu Sessenhausen.

Mehr Informationen auf www.kirmes-sessenhausen.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kanutour für Jugendliche auf der Lahn

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Selters und Westerburg ...

Inklusive Generationenspiele im Wirgeser Stadion

Anlässlich des Aktionstags für Menschen mit Behinderung hatte sich der ehrenamtliche Beauftragte für ...

Musik ohne Grenzen, die nach Mittelmeer duftet

Gäste von Weltformat kommen aus der Toskana in die Verbandsgemeinde Montabaur. Es gibt noch Karten für ...

Über Sprache und Arbeit eine neue Heimat finden

Flüchtling aus dem Iran findet mit Vermittlung der Agentur für Arbeit Montabaur eine Stelle als Küchenhelfer ...

Fahranfänger verursacht Unfall mit Verletzten und hohem Sachschaden

An der Kreuzung Landesstraße 317 / Mittelstraße (L 314) kam es am 7. Juli, kurz vor Mitternacht, zu einem ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Werbung