Werbung

Nachricht vom 09.07.2016    

Arbeiten in Selters und Marienrachdorf beginnen

Ab dem 18. Juli laufen die Arbeiten in der Landesstraße 267 in Selters sowie in der Landesstraße 306 von Marienrachdorf in Richtung L 267 an. Während der Ausbauarbeiten müssen beide Landesstraßen abschnittsweise voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird noch ausgeschildert.

Symbolfoto WW-Kurier

Selters. Beide Landesstraßen erhalten eine neue Deckschicht, die abschnittsweise in ihrem Aufbau noch verstärkt wird. Die Arbeiten an der L 267 in Selters dauern schätzungsweise bis 6. August 2016, die Arbeiten an der L 306 werden circa 5 Wochen in Anspruch nehmen.

Die Gesamtkosten für die Deckenerneuerung bzw. Asphaltverstärkung der L 267 und der L 304 belaufen sich für das Land Rheinland-Pfalz auf circa 400.000 Euro.

Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Raubach. Im Prolog wird der Täter bereits vorgestellt. Seine Kindheitsgeschichte legt den Grundstock für sein späteres brutal-neurotisches ...

Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Region. Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines Praktikums ...

Ökologisches Juwel Nister in Gefahr

Stein-Wingert. So hat zum Beispiel die Bekämpfung der Herkulesstaude zu einer Reduzierung von circa 60 000 vor 10 Jahren ...

"Trio XXS" am Großen Markt in Montabaur

Montabaur. Ursprünglich mit zwei Gitarren und zweistimmigem Gesang, wurde aus dem Duo schnell ein Trio, denn mit einer weiblichen ...

Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?

Montabaur. Ist ein Erdgasanschluss vorhanden, sollte dem Erdgas der Vorzug gegeben werden. Es verbrennt vergleichsweise umweltverträglich, ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Region. Wie zufrieden sind rheinland-pfälzische Unternehmen mit ihren Standortbedingungen? Das untersucht die Industrie- ...

Werbung