Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

„Doppeltes Wochenende“ im Buchfinkenland

Zu gleich zwei Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ein: Sommergrillfest am Samstag, 23. Juli und Buchfinkenlandrundwanderung am Sonntag, 24. Juli. Die Veranstalter freuen sich an beiden Tagen über Besucherandrang.

Gackenbach/Hübingen. Zum diesjährigen Grillfest am Samstag, 23. Juli ab 18 Uhr sind wieder alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland mit „Kind und Kegel“ an der Gackenbacher Grillhütte willkommen. Es gibt kalte Getränke bei hoffentlich sommerlichem Wetter, dazu Gegrilltes mit (auch vegetarischen) Salaten zum Selbstkostenpreis. Anmeldung ist nicht erforderlich, ein-fach hinkommen. Mitglieder, die etwas Essbares in Form eines lecke-ren Salates zum Gelingen des Festes beitragen wollen, können sich beim Vorstand melden oder einfach etwas mitbringen. Der Vorstand freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das gilt auch für das Säubern des Geländes am Sonntagmorgen, bevor es dann am Sonntag mit dem Programm gleich weiter geht mit einer Buchfinkenlandrundwanderung am Sonntag, 24. Juli.

Zur verkürzten Buchfinkenlandrundwanderung über etwa 8 Kilometer laden die „Buchfinken“ am Tag nach dem Grillfest ein, also am Sonntag, 24. Juli. Um 14 Uhr treffen sich alle Wandersleute zum Start am „Heiligenhäuschen“ in Hübingen (Nähe Familienferiendorf, direkt an der Hauptstraße). Durch die Hübinger Wiesen führt der Weg Richtung „Eingewachsener Jesus“ vorbei am „Haus Sonderlund“ und weiter zum „Wilden Mann“. Dazu sind wie immer insbesondere auch Gäste aus nah und fern herzlich willkommen, denen der heimische Westerwald-Verein Buchfinkenland an diesem Nachmittag einen Teil seiner wunderschönen Heimatregion „auf Schusters Rappen“ zeigen will. Einkehr in einem heimischen Gasthaus ist hinterher nicht ganz auszuschließen.



Ansprechbar für dieses aktive Wochenende und alle weiteren Vereinsaktivitäten sind die Vorstandsmitglieder Manfred Henkes, Telefon 06439/1626, Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304 und Uli Schmidt per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Diese „helfen“ auch gerne dabei Mitglied im „Buchfinkenland-Verein“ zu werden!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Campus trifft Sander

August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen ...

Die Jüngsten waren beim Beachsoccer die Besten

BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des ...

Bewerbertraining an der Graf-Heinrich-Realschule plus

Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, ein Quäntchen Glück – die Theorie scheint schon mal ganz ...

Besuch des Kletterwaldes beendet Trainingshalbjahr

Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den ...

Zweiradkontrollen mit vielen Beanstandungen

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am ...

Zwei Verkehrsunfälle und drei betrunkene Fahrer

Mit einem Verkehrsunfall an einer Tankstelle in Nistertal, bei dem das Tankstellengebäude erheblich beschädigt ...

Werbung