Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Die Jüngsten waren beim Beachsoccer die Besten

BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des FVR-Beachsoccer-Cups gewonnen. Im Endspiel auf der Beach-Anlage des BC Dernbach setzte sich das Team mit 3:1 gegen AscheBallsport Kärlich durch.

Fotos: privat

Dernbach. Dritter wurde Vorjahressieger FC Galactico aus Andernach, der im Neunmeterschießen gegen den SV Gehlert mit 3:2 siegte. „Wir haben spannendende Spiele und akrobatische Tore gesehen“, sagte FVR-Vizepräsident Alois Reichert. „Mein Dank gilt Ausrichter BC Dernbach, der hier für beste Bedingungen gesorgt hat. Zudem freue ich mich, dass heute eine neue FIFA-Spielanlage mit FIFA-Toren zum Einsatz kam.“

Dazu gab’s auch einen neuen Turniersieger: Die Horchheimer, die in der Gruppenphase gegen ihren Finalgegner aus Kärlich noch 1:1 gespielt hatten, gewannen das Halbfinale gegen den SV Gehlert souverän mit 3:0 und waren auch beim 3:1 im Endspiel der verdiente Sieger. „Das ist mehr, als wir uns erhofft hatten“, sagte Torhüter Chris Meyer. „Nicht nur wegen unseres Erfolgs hat das Turnier riesigen Spaß gemacht, wir sind echt begeistert. Ich hoffe, dass sich Beachsoccer im Rheinland etabliert.“



Zunächst aber steht für seine Mannschaft wie auch Finalgegner AscheBallsport Kärlich der Regionalentscheid Süd auf dem Programm: Am 30. Juli kann in Niederkirchen bei Bad Dürkheim sogar das Ticket für die Teilnahme am DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde am 20./21. August gelöst werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bewerbertraining an der Graf-Heinrich-Realschule plus

Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, ein Quäntchen Glück – die Theorie scheint schon mal ganz ...

Schwungvolle Geistliche Abendmusik

Sängerische Verve und sommerliche Spielfreude erfüllten die frühabendlich-charmante Lutherkirche in der ...

Ein Hoch auf uns – Abschlussklassen feierlich entlassen

Wenn sich einmal im Jahr gut 500 Menschen festlich kleiden und die Sitzplätze in der Aula der Realschule ...

Raiffeisen-Campus trifft Sander

August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen ...

„Doppeltes Wochenende“ im Buchfinkenland

Zu gleich zwei Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ein: ...

Besuch des Kletterwaldes beendet Trainingshalbjahr

Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den ...

Werbung