Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

"GabeL Links, MesseR Rechts" – Tischmanieren lernen

Tischmanieren sind für die jungen Lerner am Dernbacher privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus sehr wichtig. Die Schule legt besonderen Wert darauf, dass die Lerner nicht nur beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, sondern auch später im Berufsleben den standardisierten Gepflogenheiten am Tisch gerecht werden.

Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein perfekt eingedeckter Tisch. Foto: Raiffeisen-Campus

Dernbach. Grund genug, einen Projekttag „Stil und Etikette“ zu initiieren, der in Zusammenarbeit mit der ADG Montabaur als sinnvolle Ergänzung für die Maßnahmen der Eltern angeboten wird. Jüngst erhielten die beiden Klassen der 6. Jahrgangsstufe in Begleitung ihrer Klassenleiterinnen Kisters und Maier Einblicke in die verschiedenen Besteckarten, über das richtige Eindecken eines Tisches bis hin zum angemessenen Verhalten am Tisch. Am Ende des Tages stand fest: Jeder hat dazu gelernt. Insbesondere die Arbeit des fleißigen und doch so dezenten Service in einem Restaurant haben die jungen Teilnehmerinnen zu schätzen gelernt.

Das Ergebnis des Seminars konnte sich dann auch sehen lassen: Die Lerner nahmen an hübsch und korrekt eingedeckten Tischen Platz. Den Service beim Drei-Gänge-Menü übernahmen auch die beiden „ausgebildeten“ Klassen, und so konnten alle in einem angenehmen Ambiente in der Mensa der Schule das Mittagessen einnehmen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für das 2. Halbjahr vor

Die Bekämpfung der zunehmenden Ungleichheit ist auch im Westerwald eine zentrale Aufgabe. Für welche ...

Riesenbärenklau wird örtlich bekämpft

Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – ist auch in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur auf ...

Zweitklässler liefert Plakatmotiv für Stadtfest

„Selters malt“ steckt in den Vorbereitungen. Ein Siebenjähriger hat das Motiv für das Plakat zum Stadtfest ...

4. Platz für Gummibärenbande des JRK Westerburg

Ende Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugend-Rot-Kreuzes Westerburg, mit einem Sieg für den diesjährigen ...

Schülerin aus Welschneudorf gewinnt Sonderpreis „Junge Künstler“

Bunt statt blau 2016: Auszeichnung durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler – DAK-Kampagne ...

Wann wird die Raserei in der Gemeinde Unnau gestoppt?

Lange Gerade auf der L 293 und der K 61 reizen zum Schnellfahren von Auto- und Motorradfahrern. Die betroffenen ...

Werbung