Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ kreative, bewegende oder auch ausgefallene Fotos zum Thema „Energiewende und Klimaschutz“ in Rheinland-Pfalz.

Foto: Veranstalter

Region. Die Teilnehmer können ihr Energiemotiv frei wählen, so lange das Bild die Themenbereiche Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, klimafreundliche Mobilität, Ernährung, Nachhaltigkeit oder ähnliches aufgreift.

Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist ab sofort bis zum Einsendeschluss am 12. August möglich.

Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner des Wettbewerbs warten tolle Preise, die zeigen, wie dieEnergiewende umgesetzt werden kann - der Hauptpreis ist ein E-Bike, gesponsert von e-rp aus Alzey. Der Gewinner des zweiten Preises darf sich auf ein elektromobiles Wochenende freuen, an dem ein Elektroauto, der BMW i3, zum Testen zur Verfügung steht. Der dritte Gewinner wird mit einem nergiebürger-Paket von den Bürgerwerken eG ausgestattet: darin befindet sich unter anderem eine „Relumity-LED“, die erste nachhaltige LED-Lampe, sowie 150 Kilowattstunden Strom, also die Menge Strom, die ein Kühlschrank für 18 Monate Kühlung benötigt.

Die von der Jury der Energieagentur Rheinland-Pfalz ausgewählten Gewinnermotive werden sechs Wochen lang in der Lomo Buchbar in Mainz ausgestellt: Hier findet am 21. September neben der Ausstellungseröffnung auch die Prämierung der Gewinner statt. Die besten 12 Bilder werden außerdem als Motiv im Jahreskalender 2017 der Energieagentur aufgenommen und ausgewählte Bilder als Postkartenmotive verwendet.



Das Teilnahmeformular und weitere Informationen stehen auf der Webseite des Regionalbüros Rheinhessen-Nahe der Energieagentur Rheinland-Pfalz zu Verfügung: www.energieagentur.rlp.de/rheinhessen-nahe

Der Fotowettbewerb findet im Rahmen der Aktionswoche 2016 „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt, die landesweit vom 17. bis 24. September umgesetzt wird. Ziel des Fotowettbewerbs ist es, zu zeigen, dass Energiewende und Klimaschutz nicht nur schön sein können, sondern auch Spaß machen. Das vielfältige Programm während der Aktionswoche steht im Online-Kalender auf der Webseite der Energieagentur zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Nach stolzen 32 Jahren: Pfarrer Sacher geht in den Ruhestand

Dieses Lachen! Seit Jahrzehnten ist es wohl das typischste Erkennungszeichen Helmut Sachers. Das fröhliche, ...

Geburtstagsspende für stationäres Hospiz St. Thomas

Anlässlich seiner Geburtstagsfeier zu seinem 70. Geburtstag bat Günther Geyer aus Selters statt persönlicher ...

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Geboren am 11. Juli", freut ...

Wird gefährlicher Unfallschwerpunkt in Unnau entschärft?

Bei den bevorstehenden Arbeiten an der Straße L 293 zwischen Unnau und Ortsteil Korb könnte mit wenig ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Kooperation Bundeswehr und Wirtschaft und BFW

Am 11. Juli fand im Berufsförderungswerk Koblenz (BFW) eine Informationsveranstaltung seitens der Kooperation ...

Werbung