Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach hat wieder ein Alpaka-Baby. „Geboren am 11. Juli", freut sich Parkbetreiber Peter Opitz. „In diesem Jahr haben sich die Alpakas viel Zeit gelassen - das ist aber kein Wunder bei den Temperaturen in diesem Sommer."

Mutter und Kind sind wohlauf. Fotos: Peter Opitz

Gackenbach. Üblich ist, dass Alpaka-Babies in einer warmen Phase geboren werden. „Da sind
wir schon etwas stolz", freut er sich, „dass sich unsere Tiere hier seit Jahren so wohl fühlen."

Die Alpakas kamen im Mai 2010 in den Wildpark, schon zwei Monate später kam Nachwuchs. Nun sind im Park außerdem im Mai 2012, dann jeweils im Juni in 2013, 2014 und 2015, schließlich Juli 2016 insgesamt sechs Alpaka-Babys auf die Welt gekommen.

Im Wild- und Freizeitpark Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten: Braunbären, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen und Schnee-Eulen. Auf der 400 Meter langen Sommerrodelbahn kann man bei trockener Witterung ins Tal sausen, zudem sind Kiosk und Waldcafé geöffnet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Reisebus völlig ausgebrannt

Nur noch ein Metallgerüst blieb von einem Reisebus übrig, der am Donnerstagmittag, den 14. Juli auf der ...

Josef Brustmann: Ich bin so frei

Das Leben ist ein eingeklemmter Reißverschluss, nichts bekommt man geschenkt. Man muss sie sich hart ...

Sugar-Two vor dem Rathaus in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23.Juli in der Zeit von ...

Geburtstagsspende für stationäres Hospiz St. Thomas

Anlässlich seiner Geburtstagsfeier zu seinem 70. Geburtstag bat Günther Geyer aus Selters statt persönlicher ...

Nach stolzen 32 Jahren: Pfarrer Sacher geht in den Ruhestand

Dieses Lachen! Seit Jahrzehnten ist es wohl das typischste Erkennungszeichen Helmut Sachers. Das fröhliche, ...

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

Werbung