Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Neue Weinkönigin gesucht

Es ist wieder soweit. Der Mittelrhein sucht seine neue Weinkönigin. Gefragt ist eine junge Frau, die mit viel Spaß den Mittelrhein und seinen Wein repräsentieren möchte. Von Bingen bis Bonn sind alle unverheirateten Frauen aufgefordert, sich um diese spannende und vielseitige Aufgabe zu bewerben.

Nachfolgerin gesucht. Foto: privat

Region. Sie haben zwar Lust, kommen aber nicht aus einer Winzerfamilie? Kein Problem. Wichtig ist nur, dass Sie mit Freude bei der Sache sind - so wie die jetzige Weinkönigin Sarah Hulten. „Als ich mich bewarb, wollte ich nur mal gucken, wie weit ich komme“, sagte die aufgeschlossene junge Frau aus Koblenz und hoffte darauf, viel zu erleben. „Mein Traum ist in Erfüllung gegangen“, resümiert sie denn auch. „Ich freue mich auf jede Veranstaltung.“

Sarah hat den Mittelrhein von „oben bis unten“ kennen gelernt, viele interessante Menschen getroffen und war Gast bei zahlreichen Fernsehauftritten. Eine Weinkönigin kommt auch außerhalb ihrer Heimat viel herum. Sie warb für den Mittelrhein in Berlin, Brüssel, Düsseldorf und München.

Der Terminkalender der weinbegeisterten Königinnen sowie auch ihrer Prinzessinnen ist gut gefüllt. Aber keine der bisherigen „Hoheiten“ möchte die Erfahrungen missen, die sie in diesem Jahr gesammelt hat. Wichtige Eigenschaften für das Amt der Mittelrhein Weinkönigin sind: Kenntnisse über das Anbaugebiet, Kontaktfreudigkeit, Witz, Charme und Schlagfertigkeit.

Junge Frauen, die in die Fußstapfen von Sarah treten möchten und von ihr am 4. November bei der diesjährigen Wahl die Krone übernehmen wollen, können sich bis zum 1. August mit Lebenslauf und Foto bewerben.



Weitere Infos: „Mittelrhein - Wein“ e.V., Am Hafen 2, 56329 St. Goar, Telefon 06741 – 7712, Fax: 06741 – 7723, Montag - Mittwoch - Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Mail: info@mittelrhein-wein.com



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Pferde-Herpesvirus bedroht Einhufer im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Ein Pferd von dem Reiterhof verendete in einer Tierklinik, neun Pferde mussten eingeschläfert werden, zwölf ...

Durchs wilde Buchfinkenland

Hübingen. Durch die Hübinger Wiesen führt der Weg Richtung „Eingewachsener Jesus“ vorbei am „Haus Sonderlund“ und weiter ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Wirges. Die Ortsumgehungen B414 Kirburg und B62 Mudersbach wurden zwar nicht hochgestuft, aber der Bund erteilt dem Land ...

Staatsehrenpreis für Birkenhof-Brennerei aus Nistertal

Nistertal. „Die Edelbrandprämierung ist eine exzellente Präsentation unserer heimischen Brennereikunst. Sie belohnt die herausragenden ...

Kreissparkasse unterstützt Liebfrauenkonzerte

Hadamar. „Als Sparkasse, die fest in ihrem Geschäftsgebiet verankert ist, hat für uns die Pflege des Vereinslebens und der ...

The Fabulous Booze Brothers rockten den Alten Markt

Hachenburg. Nach alter Manier…. In schwarzen Anzügen und lautstark verkündeten die „Alt-Rocker“, dass sie ihr Handwerk noch ...

Werbung