Werbung

Nachricht vom 16.07.2016    

Nach Unfall vermutlich alkoholisiert geflohen

In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter Fahrer in Mogendorf gemeldet. Kurze Zeit später baute das Fahrzeug einen Unfall auf der Rastanlage Urbacher Wald an der Autobahn A 3. Die drei Insassen des Fahrzeuges flüchteten daraufhin. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Symbolfoto: RN-Kurier

Mogendorf/Urbach. Am Freitagabend, den 15. Juli, gegen 23.34 Uhr meldete eine Mitarbeiterin des Schnellrestaurants am Maxi Autohof in Mogendorf, einen grünen PKW Saab mit WW-Kennzeichen, dessen Fahrzeugführer vermutlich unter Alkoholeinfluss stand. Noch bevor der PKW durch Kollegen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion kontrolliert werden konnte, erging bei der Polizeiautobahnstation gegen 0.20 Uhr ein Hinweis auf dasselbe Fahrzeug, durch das auf dem Parkplatz Urbacher Wald ein Verkehrsunfall verursacht wurde.

Laut Zeugen sei der oben beschriebene PKW bereits ohne Beleuchtung auf den Parkplatz gefahren und habe dabei einen an der dortigen Tankstelle stehenden LKW gestreift. In der Folge sei er noch gegen einen Betonpfeiler gefahren und dort zum Stillstand gekommen.

Nachdem die im Fahrzeug befindlichen Personen dann von Zeugen auf das Geschehen angesprochen wurden, entfernten sich alle drei Männer fußläufig fluchtartig von der Unfallstelle. Alle Personen sollen zwischen 20 bis 25 Jahre alt und männlich gewesen sein.

Der Fahrer habe lockige beziehungsweise kurze braune Haare gehabt und eine nicht näher beschriebene Baseballmütze getragen. Er sei circa 1,80 Meter groß, mit Drei-Tage-Bart. Bekleidet sei er mit kurzer Hose und gelb-kariertem Hemd und orange-gestreiftem Pullover gewesen. Er habe eine schmale Statur.

Der zweite Insasse wird mit blonden Haaren und Ziegenbart beschrieben. Abgesehen vom Alter, zwischen 20-25 Jahren, konnten keine weiteren Hinweise zu der Person erlangt werden. Die dritte männliche Person kann, abgesehen vom ungefähren Alter, nicht beschrieben werden.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Fahrzeuginsassen sowie weitere sofortige Ermittlungen verliefen vorerst negativ.

Weitere Zeugen des Unfallhergangs oder Zeugen, welchen ein grüner Saab, Typ: 900 mit WW-Kennzeichen in der Nacht von Freitag auf Samstag andernorts aufgefallen ist und die Angaben zu den PKW-Insassen machen können, werden gebeten sich an die Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon: 02602 / 9327 0 oder per E-Mail: PastMontabaur@polizei.rlp.de zu wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht ...

Farmers-Nachwuchs bereitet Freude: Drei Junioren-Teams am Start

Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Diabetes und mögliche Folgeerkrankungen

Wenn die Insulinversorgung nicht optimal eingestellt ist, können ernsthafte Begleiterkrankungen auftreten. ...

„The World of Musicals“ kommt nach Rennerod

Nach der erfolgreichen Tournee 2015/16 wieder auf der Bühne: „The World of Musicals“ - The Very Best ...

Werbung