Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Farmers-Nachwuchs bereitet Freude: Drei Junioren-Teams am Start

Nur zu gerne hätten sie es dieses Mal geschafft. Ein einziges Mal den Meister schlagen. Und das in der Premieren-Saison. Und vor heimischem Publikum. Doch es sollte nicht reichen für die U15 der Fighting Farmers Montabaur. Mit 6:20 mussten sich die jüngsten Farmers-Spieler im letzten Saisonspiel den Bad Kreuznach Thunderbirds geschlagen geben. Kurz zuvor hatte es beim Heimturnier im Mons-Tabor-Stadion einen klaren 47:6-Erfolg gegen die Gießen Golden Dragons gegeben.

Farmers U 15 versus Bad Kreuznach 08. Foto: fischkopp-Medien

Montabaur. „Alleine die Tatsache, dass wir erstmals drei Nachwuchs-Mannschaften an den Start bringen können ist doch für uns schon sensationell“, freut sich Junioren-Headcoach Manapan Srisook. „Die Entwicklung unserer jüngsten Mannschaft war wirklich klasse. Erstmals haben wir ein Team in der Altersklasse U15 gestellt. Und die Jungs haben sich im Saisonverlauf stetig gesteigert.“

17 Spieler gehörten zum Team, in der Regel kamen 14 zum Einsatz. In der U15 wird im Modus Sieben-gegen-Sieben gespielt auf einem in der Breite verkleinerten Feld. Die drei Teams in der Landesliga trafen sich zu drei Turnieren - jeder Teilnehmer war einmal Gastgeber. Beim finalen Spieltag schlug Vizemeister Montabaur zunächst das sieglose Team aus Gießen, um anschließend im dritten Duell des Jahres zum dritten Mal gegen Meister Bad Kreuznach zu verlieren. „Aber wir haben uns kontinuierlich an Bad Kreuznach herangekämpft“, freute sich Srisook. „Das haben uns auch neutrale Zuschauer bestätigt.“

Ohne Erfolgserlebnis war zuvor bereits die Saison für die U19 der Farmers in der Regionalliga geendet. „Das war für uns natürlich eine Enttäuschung, da hatten wir uns alle ein bisschen mehr erhofft“, sagte Srisook. „Allerdings hatten wir auch zahlreiche Abgänge zu verkraften. Alleine acht Spieler waren vor der Saison aus Altersgründen in den Seniorenbereich aufgerückt.“



Für das dritte Junioren-Team der „kämpfenden Bauern“ beginnt derweil die heiße Vorbereitungsphase auf die Saison in der U17-Regionalliga, die nach den Sommerferien beginnt. „Die beiden jüngsten Jahrgänge aus der U19 und die beiden ältesten Jahrgänge aus der U15 werden in diesem Team gemeinsam noch einmal um Punkte spielen“, freut sich der Headcoach. „Das wird ein schöner Bonus für Spieler, Trainer und den gesamten Verein.“

Zur Crew des Farmers-Nachwuchses gehören neben Manapan Srisook als Coaches Ex-Nationalspieler Hans Juhnke, Michael Heine, Bernd Castell, Andre Bidinger, Lucas Lauel, Sebastian Panzer und Andreas Jammers. Komplettiert wird die Crew von Teammanagerin Sonja Paulzen-Srisook sowie Alina Karsten und Natascha Höhn (Medizinische Betreuung).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Verkehrsdelikte im Raum Westerburg

Für das Wochenende 15. Bis 17. Juli meldet die Polizeiinspektion Westerburg eine Verkehrsunfallflucht ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Nach Unfall vermutlich alkoholisiert geflohen

In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter ...

Werbung