Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Etliche Drogenfunde beim Raverfestival im Stöffelpark Enspel

Anlässlich des Raverfestivals am Sonntag, dem 17. Juli, das im Stöffelpark in Enspel von 12 bis 22 Uhr stattfand, hatte die Polizei Westerburg mit Unterstützungskräften Kontrollstellen an den Hauptzufahrtsstraßen angesetzt, um Personen während des Anreiseverkehrs hinsichtlich ihrer Verkehrstüchtigkeit sowie Betäubungsmittelkonsum und Betäubungsmittelbesitz zu kontrollieren. Außerdem fanden mobile Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten statt.

Symbolfoto: WW-Kurier

Enspel. Beim Einlass durch die eingesetzten Securitykräfte wurden ebenfalls Kontrollen vorgenommen, die auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz aufdeckten. Die selektiven Kontrollen von Fahrzeugführern und den Fahrzeuginsassen erbrachten für die Beamten erstaunliche Ergebnisse:

Insgesamt wurden 20 Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Drei angehaltene Fahrzeugführer standen unter Betäubungsmitteleinwirkung. Eine Festival-Besucherin wurde vorläufig festgenommen, weil sie im Verdacht steht, eine nicht unerhebliche Menge an Betäubungsmitteln mit sich geführt zu haben. Ein PKW wurde präventiv sichergestellt, weil der Fahrer unter Drogeneinfluss stand.

Die Veranstaltung wurde nach Angaben des Veranstalters von rund 1.600 Menschen aufgesucht, ohne dass es zu nennenswerten Zwischenfällen kam.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

"SPD hat B-255-Ortsumgehungen auf dem Gewissen"

Einhellig kritisieren der CDU-Fraktionsvorsitzende Krempel und der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Falscher Polizist von „INTERPOL“

Ein Gauner machte sich den Respekt vor der Polizei zunutze, um am Freitagabend, 15. Juli die Fahrerkabine ...

Werbung