Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park in Enspel ist zum dritten Mal Gastgeber des nach ihm benannten Stöffel-Race, eines 24-Stunden Mountainbikerennens. Für das 3. Stöffel-Race nach 2014 und 2015 am Samstag, den 23. Juli und Sonntag, den 24. Juli haben sich rund 300 Mountainbiker angemeldet, rund 140 Starter mehr als im vergangenen Jahr. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Stöffel-Race immer bekannter und beliebter wird.

Mehr als Dreck, Steine und Basalt – 24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park. Fotos: Veranstalter

Enspel. Die Starter kommen aus ganz Deutschland, haben zum Teil weite Anreisewege. Der Grund für die Popularität des Stöffel-Race ist sicher zum einen das bizarre Umfeld des Stöffel-Parks mit einer atemberaubenden, rund 3,8 Kilometer langen Strecke, aber sicher auch die freundschaftliche Stimmung sowie die kameradschaftliche Atmosphäre unter den Fahrern. Die Erfahrungen mit dem nassen zum Teil stürmischen Wetter in den beiden ersten Jahren schweißten die „Fahrer“ zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. So dass man gar nicht so recht weiß, ob man sich gutes Wetter wünschen sollte.

Wie auch immer, das Stöffel-Race startet am Samstag um Punkt 12 Uhr. Ab da an geht es 24 Stunden lang für Einzelstarter, 2er- 4er- und 8er-Teams darum, so viel wie möglich Runden zu fahren. Vorjahressieger Bernd Siebert und Mareike Bublitz sind als Einzelstarter wieder am Start und wollen Ihre Vorjahressiege wiederholen. Auch die meisten im Vorjahr vertretenden Teams sind aktuell wieder dabei.



Für die Fahrer gibt es eine Reihe von qualitativen Verbesserungen. So wird zum Beispiel ein mobiler Duschwagen aufgestellt. Damit entfällt der Weg für die Fahrer in das Gästehaus der Gemeinde Enspel, in dem in den Vorjahren die Duschen genutzt werden durften. Dies bedeutet kürzere Wege und das wiederum heißt mehr Fahrzeit, jedenfalls für jene Fahrer, die überhaupt duschen wollen.

Für Kurzentschlossene Einzelfahrer und Teams sind Nachmeldungen bis Samstag 10.30 Uhr möglich. Weitere Infos unter www.stoeffel-race.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

E-Mobilität für die Verbandsgemeinde Westerburg

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg sieht für die Verbandsgemeine deutlichen Nachholbedarf ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Mediterrane Spielfreude begeisterte in ausverkaufter Erlöserkirche

Er ist seit Jahrzehnten einer der einfallsreichsten und besten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen ...

Beim Abschiedsgottesdienst flossen die Tränen

Alles hat seine Zeit. Ein durchaus passender Bibelvers, den Pfarrer Helmut Sacher für seinen Abschiedsgottesdienst ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Diesmal hatte es der Wettergott Petrus mit dem 30. Westerwaldschwimmfest des SC-Selters nicht gut gemeint. ...

Werbung