Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Sanierung der Bundesstraße B 8 in der Ortsgemeinde Freilingen

Im Rahmen der Aktion „FWG vor Ort“ informierten sich die Freien Wähler der Verbandsgemeinde Selters in Freilingen über die aktuell anstehende Baumaßnahme. Informationen zum derzeitigen Ausführungsstand und die angedachte weitere Vorgehensweise erhielten die zahlreichen FWGler durch den Freilinger Ortsbürgermeister Thomas Kloft, VG-Bürgermeister Klaus Müller und den Mitarbeiter der VG-Werke, Jörg Vogt.

Der Fraktionsvorsitzende der FWG im Selters VG-Rat, Hanno Steindorf und der 2. Vorsitzende der VG-FWG, Raimund Schneider, bedankten sich bei den Mandatsträgern für das zahlreiche Erscheinen und das gezeigte Interesse.Ihr Dank galt weiterhin Jörg Vogt und den beiden Bürgermeistern für die interessanten Informationen. Foto: privat

Freilingen. Die Bundestraße B 8 (Limburg-Altenkirchen) wird im Bereich der Ortsdurchfahrt Freilingen eine neue Fahrbahndecke erhalten. Im Vorfeld der Maßnahme wurde daher der bauliche Zustand der bestehenden Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Verbandsgemeindewerke Selters (Entwässerungskanäle, Trinkwasserleitungen) hinsichtlich einer möglichen Erneuerung festgestellt. Im zu sanierenden Streckenabschnitt liegt die bestehende Wasserversorgungsleitung annähernd mittig in der Fahrbahn und wurde bereits mehrfach repariert. Die neu geplante Wasserversorgungsleitung wird auf einer Strecke von circa 480 Metern in den Gehweg der Ortsgemeinde Freilingen verlegt. Dadurch können zukünftige Reparaturarbeiten ohne Aufbruch der neuen Fahrbahn und ohne aufwendige Sperrung erfolgen. Die bestehenden Hausanschlüsse aus PE werden in offener Bauweise an die neue Wasserleitung angeschlossen. Alle Hausanschlussleitungen erhalten zukünftig Absperrschieber.

Für die bestehenden Hauptkanäle im Fahrbahnbereich der B 8 (Trennsystem) ist eine punktuelle Sanierung in geschlossener Bauweise geplant (Einbau Kurzliner, Sanierung per Roboter). Die Kanalhausanschlüsse werden aufgrund der festgestellten Schäden im öffentlichen Verkehrsraum in offener Bauweise erneuert. Die Baukosten für die Erneuerung bzw. Sanierung der Ver- und Entsorgungsleitungen belaufen sich auf etwa 450.000 Euro (brutto).



Im Zuge der Baumaßnahme wird die Ortsgemeinde Freilingen die Straßenbeleuchtung und die Gehwege erneuern. An den Kreuzungsbereichen zu den Nebenstraßen werden die Gehwege barrierefrei abgesenkt. Die Gehwege haben aufgrund der Straßen- und Grundstücksgrenzen unterschiedliche Breiten. Eine gesicherte Wegeführung für Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren und sehbehinderte Menschen, wurde in der Planung der Baumaßnahme berücksichtigt. Die Sanierungskosten für die Erneuerung der Gehwege betragen circa 165.000 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


3.000 Euro Spende für Hospiz St. Thomas

„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier arbeitet man mit Herz und Hand.“ Nach dieser Philosophie lebt ...

„KASALLA“-Konzert in Montabaur

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur! Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr in die Stadthalle ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Deutsche und Flüchtlinge feierten Geburtstag des Kleiderhauses

Mehrere Dutzend Besucher haben gemeinsam den ersten Geburtstag des Kleiderhauses „Geben und Nehmen“ gefeiert. ...

Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Nach gut einjähriger Bearbeitungszeit nun liegt die Ausarbeitung des Klimaschutzkonzepts „Integriertes ...

Werbung