Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Golfer Max Schmitt ist an der Sportler-Spitze angekommen

Mit 18 Jahren ist der Hachenburger Golfer über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt. Am 18. Juni kam Max Schmitt aus Japan als Vize-Weltmeister in seiner Altersklasse in der Mannschaft zurück und sorgte am 9. Juli bei der Europameisterschaft in Wien erneut für Aufsehen. Seine Mannschaft wurde Vize-Europameister. In einem Jahr zweimal den zweiten Platz zu belegen, gehört schon zu einer bemerkenswerten Ausnahme.

Max und Patricia Schmitt. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg/Dreifelden. Fleiß und Ehrgeiz allein genügen nicht, wenn man es im Sport „bis nach oben“ schaffen will. Aber Max Schmitt besitzt zusätzlich das nötige Talent, um große Pläne als erfolgreicher Golfer umsetzen zu können. Schon als kleiner Junge, im Alter von sechs bis sieben Jahren, wurde er als Talent im Golfclub Westerwald in Dreifelden entdeckt. Trainer Christian Müller weckte und förderte während der Grundausbildung den Ehrgeiz bei Max Schmitt, ohne den ein Spitzensportler nicht auskommt. Jetzt ist der frisch gebackene Vize-EM-Sieger und Vize-WM-Sieger ein gerne gesehener Gast bei seinen ehemaligen Vereinskollegen.

Der 1979 gegründete Golfclub Westerwald in Dreifelden feierte bereits 2009 sein 30jähriges Bestehen. Im Bereich der Westerwälder Seenplatte ist ein gepflegtes Gelände entstanden, das seinesgleichen sucht und bei Stammspielern und Gäste sehr beliebt ist. Während zahlreiche jugendliche Golfspieler damals von Dreifelden aus auf die Golfplätze nach Pottum (Wiesensee) und auf die Denzer Heide wechselten, fand Max Schmitt in dem Trainer Jan Pelz einen idealen Ausbilder und wechselte danach zum Golfclub Rhein-Hessen – gehört zur 2. Bundesliga - nach Bad Kreuznach. Im Nationalkader ist nunmehr Ulrich Eckhardt für die Spitzenspieler verantwortlich. Daneben gibt es Sponsoren, die die Nachwuchstalente nach besten Kräften unterstützen.



Wenn seine Oma Traudel Schmitt, aktiv in der Seniorenklasse auf dem Golfplatz in Dreifelden, von ihrem Enkel Max spricht, dann nicht ohne berechtigten Stolz. Eine so steile Karriere ihres Enkels Max in dieser Sportdisziplin ist nicht alltäglich. Bereits vor zwei Jahren wurde er Einzelsieger in seiner Altersklasse bei den Europameisterschaften. Max wohnt derzeit in Mainz. Neben seinem sportlichen Ehrgeiz steht aber auch noch das Fachabitur an.

Seine Schwester Patricia hat als Studentin auch noch genügen Zeit für ihre Sportdisziplin. Sie lebt nach dem Motto: „Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde!“ Bei dem Gespräch auf dem Golfclubgelände in Dreifelden verriet sie, dass Max am 3. August zum Europameisterschaftskampf nach Island unterwegs ist und drei Tage später wartet schon wieder ein Wettbewerb in England auf den Westerwälder Golfer, von dem wir alle noch viel hören werden. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Stadtrat Montabaur fasste viele Beschlüsse

Kurz vor der Sommerpause hat der Stadtrat von Montabaur noch einmal getagt. Die Mischung der Themen war ...

Diebe unterwegs – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet zwei Fälle von Diebstahl: In einer Autowerkstatt in Linden ...

Veranstaltungsreihe im Erlebnisraum Bibel

Der Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in Westerburg ist seit seiner Gründung vor mehr als 13 Jahren, ...

Feuerwehreinsatz wegen Dachstuhlbrands in Hüblingen

Um 14 Uhr war die Mittagsruhe im verträumten 350-Seelendorf Hüblingen vorbei. Einsatzkräfte der Feuerwehren ...

Standort für neues Rathaus im Stadtzentrum von Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur wird ein neues Verwaltungsgebäude im Stadtzentrum von Montabaur errichten. ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Glückliche Gesichter gab es bei rund 60 jungen Fachkräften während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Werbung