Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in Nauroth. Als Ehrengäste durften die Gewinner der Kurier-Eintrittskarten die sechs Bandmitglieder von „Truck Stop“ backstage erleben, darunter auch Fynn Wagner. Der kleine Fan konnte seinen sechsten Geburtstag mit der bekannten Band im Live-Konzert feiern.

Unsere Leser trafen Truck Stop vor dem Konzert und als Erinnerung gab es Autogramme auf das Veranstaltungsplakat. Fotos: Wolfgang Tischler

Nauroth. Die Temperatur war bis in die Nacht mit dem Klima in Arizona vergleichbar. Leicht gewandet im Westernstil kamen die Fans der Country-Musik aus dem ganzen Westerwald nach Nauroth. Ein roter amerikanischer Truck zeigte am Eingang zur Merchandising-Zone an, worum es ging. An mehreren Ständen wurden Westernhüte und -stiefel sowie Indianerschmuck angeboten. Direkt vor dem großen Zelt gab es diverse Essensstände. Drinnen begleiteten zahlreiche Line-Dancer mit Stiefelklopfen und Klatschen rhythmisch die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Eine ganze Reihe von Country-Sängern hatte Veranstalter Frank Heidrich im Vorprogramm aufgeboten.

Die Stars des Abends waren die Cowboys von der Waterkant. Die Musiker, vier ergraute Männer aus der Gründerzeit der Band vor über vierzig Jahren plus zwei der nächsten Generation, gaben vor ihrem Auftritt routiniert und locker Interviews und Autogramme und erinnerten sich mit den Fans gern an frühere Auftritte im Westerwald, in Dierdorf, Hachenburg und Rennerod. Mit den Gewinnern der Kuriere stellten sie sich freundlich zum Foto und gaben auf dem Veranstaltungsplakat exklusive Autogramme.

Dann wurden sie auf die Bühne in Nauroth gerufen und die Post ging ab. Der Platz für die Tänzer wurde immer enger, weil die Country-Fans aus dem gesamten Westerwald vor die Bühne rückten, um mit zu klatschten und mit zu singen. Sogar einige Eifel Originale hatten sichtlich ihren Spaß gemäß dem Truck-Stop-Motto „Die Party geht weiter“. Die Temperatur im Zelt stieg merklich weiter an, der Getränkekonsum ebenso.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die alten Hits wie „Großstadtrevier“, „Arizona, Arizona“ und „Ich möchte so gern Dave Dudley hörn“ kannten alle. Truck Stop spielten eine Mischung aus altbekannten und neuen Titeln von ihrer letzten CD „Männer sind so“. Zu den neuen Hits gehörten neben dem Titelsong „Männer sind so“, die Songs „Bauchgefühl“ „Frei sein kann man nur alleine“ und „Deine Mutter ist immer dabei“.

Mit Fiddle, akustischer Gitarre, Akkordeon, Steel Guitar, Bass, Mundharmonika, Percussion und Keyboard und vor allen Dingen mit ihrem ganz typischen Gesang begeisterten Truck Stop die Fans. „A7 Blues“ und „Wandering Star“ fehlten ebenso wenig im Repertoire wie der „Blue Grass Medley“ und „Take it easy“. Die wäller Westernfans zeigten, dass der Wilde Westen am Freitagabend gleich hinter Nauroth anfing. Es war wie die Zugabe hieß, tatsächlich „Ein Tag wie ein Freund“. Am Samstag und Sonntag geht es weiter. Das Programm finden Sie hier. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Zukunft der Sozialberufe im Westerwald ist Diskussionsthema

Das Thema „Sozialberufe: der unterbewertete Kitt der Gesellschaft. Wie kann eine Aufwertung von Erzieher/innen, ...

Country-Musik mit Fiedel Joe und Co in Bad Marienberg

Die Gruppe „Fiedel Joe & Co“ wird am Dienstag, den 2. August ab 19.30 Uhr auf dem neuen Marktplatz mit ...

Urlaub für die Stromrechnung

Davon gehen wir eigentlich aus: Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung ...

SGD Nord: Durchgängigkeit an der Nister verbessert

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD), die Öffnung der Kiesschleuse am Wehr ...

Erschließung des Wäller-Parks in Westerburg

Die GSK Gesellschaft für Städtebau und Konversion mbH, erwarb Mitte 2011 die ehemalige Wäller-Kaserne ...

In Hachenburg ist wieder ein Treffen der Minigolfer aus nah und fern

In idyllischer Lage – fast im Zentrum von Hachenburg – ist am Wochenende ein weiteres Turnier der Minigolfer ...

Werbung