Werbung

Nachricht vom 25.07.2016    

Ersthelfer als Lebensretter auf der Autobahn

Auf der Autobahn A 3 blieb am Montagmorgen, dem 25. Juli gegen 8.45 Uhr auf der linken Spur ein Fahrzeug stehen. Die Meldung über ein Pannenfahrzeug bei der Polizei stellte sich vor Ort ganz anders dar. Ein Fahrer hatte einen Herzinfarkt. Ersthelfer reanimierten ihn erfolgreich.

Symbolfoto: WW-Kurier

Görgenshausen. Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde der Autobahnpolizei in Montabaur gemeldet, dass auf dem linken Fahrstreifen der BAB 3 ein Pannenfahrzeug mit niederländischen Kennzeichen stehen würde. Vor Ort konnte zeigte sich den eingesetzten Beamten ein anderes Bild.

Der 69-jährige Fahrzeugführer dieses PKW war während der Fahrt in Richtung Frankfurt vermutlich in Folge eines Herzinfarktes am Steuer zusammengesackt und auf dem linken Fahrstreifen in Höhe Eppenrod/Görgeshausen zum Stehen gekommen. Durch nachfolgende Verkehrsteilnehmer wurde der Fahrer leblos aufgefunden. Die ersten Personen vor Ort waren ein 55-jähriger Berufsfeuerwehrmann aus Leverkusen und ein 31-jähriger Arbeiter aus der Region.

Nach Absicherung der Gefahrenstelle begannen die Ersthelfer sofort mit Reanimationsmaßnahmen, durch die nach etwa fünf Minuten wieder Atmung und Puls hegestellt werden konnten. Bis zum Eintreffen des Notarztes kümmerten sich die Ersthelfer weiter um den Verletzten, der sich weiterhin in einem sehr kritischen Zustand befand. Durch den Notarzt konnte der Zustand stabilisiert und der Verletzte in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert werden.

Durch die eingesetzten Kräfte wird besonders das besonnene Eingreifen der Ersthelfer gelobt, die zunächst die Gefahrenstelle abgesichert haben, bevor sie mit der erfolgreichen Reanimation begannen. Nur dank dem beherzten und vorbildlichen Eingreifen konnten weitere Gefahren verhindert und der Fahrzeugführer gerettet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Überfall auf Autofahrer missglückte - Zeugen gesucht

Am Montagmorgen, den 25. Juli wurde gegen 7:40 Uhr der Fahrer eines Kleinwagens im Bereich des Wildparks ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeigt Kunst eigener Mitarbeiter

Jutta Haas und Andrea Jung sind Angestellte der Sparkasse Westerwald-Sieg. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ...

Sicher im Netz- Surfen ohne Risiko

Viele Menschen nutzen das Internet täglich, doch längst nicht jeder weiß, welche Gefahren dies mit sich ...

Aufgebrochener Imbisswagen – Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Imbisswagen aufgebrochen und darin gelagerte ...

Nentershausen feiert Kirmes mit Rocknacht

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes und das 1175-jährige Ortsjubiläum ...

Mehr als 130 Trial-Freunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

Am vergangenen Wochenende zog es wieder viele Schaulustige an den Hergenrother Bolzplatz, wo die Trialfreunde ...

Werbung