Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Koblenz: Erneute Vollsperrung B9 bis Autobahn

Nachdem am Wochenende 22. bis 24. Julli die Fahrbahn in Richtung Bonn erfolgreich saniert worden ist, wird nun am Wochenende 29. Juli bis 1. August die Fahrtrichtung Koblenz instand gesetzt. Zwischen der A 48 und der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) werden die obersten Asphaltschichten erneuert.

Es wird wahrscheinlich wieder zu starken Verkehrsbehinderungen kommen.

Koblenz. Für die Arbeiten an dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt muss die Fahrbahn der B 9 nach Koblenz ab der Autobahn voll gesperrt werden:

Der Verkehr wird hierfür bereits auf den Autobahnen A 3, A 61 bzw. A 48 über die Anschlussstellen Montabaur, Waldesch, Metternich beziehungsweise Bendorf großräumig umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. Das Gewerbegebiet Koblenz-Nord bleibt über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke der Anschlussstelle Metternich (BAB A61) erreichbar.

Vor der Vollsperrung wird bereits ab Mittwoch, 27. Juli 2016, auf der B 9, Fahrtrichtung Koblenz, im Bereich der Auffahrt zur BAB A 48 auf einer Länge etwa 320 Meter die Überholspur saniert. Hierbei wird der Verkehr von Bonn kommend einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Alle anderen Richtungen, insbesondere von der BAB A48 kommend, sind davon nicht betroffen.



Die weiteren im Vor- und Nachgang zur Vollsperrung erforderlichen Arbeiten werden jeweils als Tagesbaustellen, außerhalb der Berufsverkehrsspitzen, zwischen 9 Uhr und 15 Uhr während der Woche durchgeführt. Die Stadt Koblenz nutzt die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Koblenz B 9, um die Übergangskonstruktionen an den Brücken über die Eifelstraße und über die Von-Kuhl-Straße zu erneuern.

Vollsperrung der B 9, Fahrtrichtung Koblenz ab Freitag, 29. Juli, 9 Uhr, bis Montag, 1. August, 6.30 Uhr. Während der Vollsperrung der B 9 ist mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Der Streckenabschnitt sollte deshalb möglichst großräumig umfahren werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


SG Mündersbach/Roßbach gewann Pokal der VG Hachenburg

Ab dem 11. Juli haben sich 10 Teams in zwei Gruppen auf den Sportplätzen in Mündersbach und Roßbach dem ...

Brunnenregeneration in Roßbach abgeschlossen

Der im Jahr 1982 niedergebrachte Tiefbrunnen in der Gemarkung Roßbach, welcher die Ortsgemeinde Roßbach ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Über 423.000 Quadratmeter glücklicher Wald

Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur ruft junge Menschen im Alter von 18 bis ...

Wanderweg „Montabaurer Mären“ in Vorbereitung

Das Ziel ist der Weg. In der Verbandsgemeinde Montabaur haben die Vorbereitungen für den neuen Wanderweg ...

Werbung