Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

Brunnenregeneration in Roßbach abgeschlossen

Der im Jahr 1982 niedergebrachte Tiefbrunnen in der Gemarkung Roßbach, welcher die Ortsgemeinde Roßbach - sowie bei Spitzenbedarf zusätzlich die Ortsgemeinde Mündersbach - mit bis zu 260 Kubikmetern pro Tag versorgt, wurde im März von einer Fachfirma mittels TV-Kamera untersucht.

Filterrohr vor der Regenerierung. Fotos: Wasserwerke Hachenburg

Roßbach. Der 103 Meter tiefe Brunnen zeigte an einigen Stellen starke Verockerungen am Filterrohr. Diese Verockerungen sind natürliche, schwerlösende Eisen- und Manganverbindungen, welche üblicherweise nach einigen Jahren auftreten können und die Filterschlitze zusetzen. Hierdurch dringt weniger Tiefenwasser in das Brunnenrohr ein.

Den Auftrag zur Brunnenregenerierung (Entfernung der Ablagerungen) erhielt die Firma Etschel Brunnenservice, welche ab dem 18. Juli mit der Regenerierung, inklusive Ein- und Ausbau der Brunnenpumpe samt Steigrohren, begann.

Nachdem die Steigrohre sowie die Brunnenpumpe am späten Montagnachmittag gezogen waren, begann am Folgetag die eigentliche Regenerierung. Zuerst wurde mittels Mammutpumpe die Aufladung an der Brunnensohle entfernt. Danach erfolgte die Entfernung der Ablagerungen am Filterrohr des ergiebigen Tiefbrunnens.



Die Arbeiten wurden erfolgreich am Mittwoch, 20. Juli abgeschlossen. Die Brunnensteigleitung und die Brunnenpumpe wurden am Donnerstag, 21. Juli eingebaut und der Tiefbrunnen wieder in Betrieb genommen.

Die Wasserversorgung der beiden Ortsgemeinden erfolgte in der Regenerierungszeit mittels eingesetzten Tankwagens aus dem Versorgungsgebiet Hachenburg aus.

Sie haben Fragen zu Ihrem Trinkwasser? Woher kommt es und wie wird es aufbereitet? Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg, Betriebszweig Wasserwerk, stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Einmal noch ans Meer

Ganz versunken sitzt er in seinem Rollstuhl und schaut auf die Wellen, die Sonne geht gerade unter, die ...

EWM fördert Gesundheit der Mitarbeiter

Getreu dem Motto „Das Wohl der Mitarbeiter liegt uns am Herzen“, bietet die EWM AG mit Stammsitz in Mündersbach ...

SG Mündersbach/Roßbach gewann Pokal der VG Hachenburg

Ab dem 11. Juli haben sich 10 Teams in zwei Gruppen auf den Sportplätzen in Mündersbach und Roßbach dem ...

Koblenz: Erneute Vollsperrung B9 bis Autobahn

Nachdem am Wochenende 22. bis 24. Julli die Fahrbahn in Richtung Bonn erfolgreich saniert worden ist, ...

Über 423.000 Quadratmeter glücklicher Wald

Auch in diesem Jahr kamen die Waldbesitzer der Forstbetriebsgemeinschaft Holzbach unter Vorsitz von Georg ...

Werbung