Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen abstimmen und mit dem Kopf voll und ganz bei seiner Leidenschaft sein: Was nach dem Alltag eines Profi-Rennfahrers klingt, ist in Wahrheit das Leben des neunjährigen Kart-Newcomers Enrico Förderer aus Leuterod.

Enrico Förderer, Formel-1-Champion in spe. Fotos: Lara Jane Schumacher

Leuterod. Schon im Alter von sechs Jahren entdeckt das junge Talent seine Liebe zum Rennsport mithilfe seines Onkels Waldemar Förderer, der ihm nach einem spontanen Ausflug auf die Kartbahn sein erstes Kart schenkte. Damit legte er den Grundstein für eine verheißungsvolle Karriere. Waldemar Förderer, der neben seiner Tätigkeit als Mechaniker der Karts die Karriere seines Neffen ebenfalls als Inhaber von FEW Sports sponsert, spielt bei den vielen Erfolgen Enricos eine ebenso große Rolle wie dessen Mutter, Stephanie Förderer. Seine ersten zwei Jahre als Kartfahrer hat er im Verein „RSC Westerwaldring“ verbracht und ist dort auf der Kartbahn Eichelhardt gefahren.

Als heutiger Pilot des Teams M-Tec Praga Racing glänzt der junge Kartfahrer durch seine Teilnahme an vielen Rennen innerhalb Deutschlands, aber auch international, wie bei einem Wettbewerb in Genk, Belgien. Beispiele für seine Erfolge sind unter anderem die „Rotax Max Challenge“ auf dem Hunsrückring in Hahn, bei der er ungeachtet des Starts aus der Box im Juni den 1. Platz belegen konnte. Sein letzter Gewinn beim „RMKC Wittgenborn“ konnte er trotz zahlreicher Probleme wie einem gebrochenen Frontspoiler oder dem Verlust eines Gewichts noch einen ausgezeichneten 4. Platz erreichen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sein Team von M-Tec Praga Racing, welches dank langjähriger Erfahrung sowohl dem Mechaniker, als auch Enrico mit Rat und Tat zur Seite steht, ist genauso überrascht über seinen rasanten Aufstieg wie der Rest seiner Familie. Obwohl sich der junge Rennfahrer noch im ersten Jahr in seiner Klasse befindet, kann er schon problemlos mit den älteren Mitstreitern mithalten. Der große Traum Enricos, welcher auch von seinem Opa in Österreich unterstützt wird, ist es, einmal Formel-1-Fahrer zu werden. Bis dahin möchte er aber erst einmal bei der „Rotax Max Challenge“ und dem „Rhein-Main-Kart-Cup“ unter den ersten fünf Plätzen bleiben. „Weitere Sponsoren sind als Unterstützung dieses Traums natürlich immer gerne willkommen“, lächelt die stolze Mutter Stephanie Förderer abschließend. (Lara Jane Schumacher)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kontrolle Ferienreiseverkehr verlief zufriedenstellend

Am Mittwoch, den 27. Juli wurde von 13 bis 18 Uhr, in Kooperation zwischen der Polizeiautobahnstation ...

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise ...

Werbung