Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in diesem Jahr am 28. August statt. Wie bereits in den vielen Jahren vorher ist der Veranstaltungsort der Sportplatz Berod. Das Fest steht dieses Jahr unter dem Motto „Dschungelcamp“.

Das Motto des diesjährigen Sommerfestes "Dschungelcamp" wurde vom Verein vorgestellt. Man darf gespannt sein, was sich die Spielemacher dazu ausgedacht haben. Foto: kkö

Gieleroth. Das Sommerfest des Vereins Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth startet am Sonntag, 28. August, um 11 Uhr auf dem Sportplatz Berod. Zur Eröffnung spielt der Posaunenchor Höchstenbach. Die Schirmherrschaft hat Klaus Jürgen Ehlgen, Inhaber der Firma EQtherm, aus Daufenbach-Dürrholz, übernommen.

Während des Festes steht der Porsche-Club Nürburgring wieder mit vielen Porsche-Sportwagen bereit und bietet, gegen einen Obulus, der als Spende an den Verein geht, Mitfahrgelegenheiten an. Auch wieder dabei sind die "Strickomas" mit dem Angebot von Leckereien und Strickwaren. Dieter Born sorgt mit seinem Team für das leibliche Wohl.

Der sportliche Teil, in diesem Jahr die „Dschungelolympiade“ beginnt ab 11.30 Uhr. Da gibt es dann wieder die pfiffigen Spiele, die mit den unterschiedlichen Mannschaften ausgetragen werden. Ab 13 Uhr spielt, auf der großen Bühne, die Sunshine Dancing-Band. Im großen Festzelt ist bis 13.30 Uhr der Posaunenchor Höchstenbach und bis 16 Uhr der Alleinunterhalter Christoph Diels zu hören.



Ab 16 Uhr folgt das musikalische Highlight: auf der grossen Bühne tritt bis 17.15 Uhr G.G. Anderson auf.

Ab 18 Uhr findet die große Verlosung statt, bei der es, wie in jedem Jahr viele Preise zu gewinnen gibt. Der Hauptpreis ist ein Citroen C3. Lose, zum Preis von 0,80 Euro sind noch bei Jutta Fischer Telefon: 02681/2288 zu erhalten.

Die Verantwortlichen suchen noch freiwillige Helfer für den Aufbau am 26. und 27. August sowie für den Abbau am 29. August. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Georgier mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Nach Eingang eines Einbruchsalarmes an einer Tankstelle in Langenhahn wurde der Ortsbereich von Beamten ...

Versuchte Brandstiftung an katholischer Kirche

Durch Kirchenverantwortliche wurde nun wiederholt festgestellt, dass unbekannte Täter bereits am 18. ...

Kontrolle Ferienreiseverkehr verlief zufriedenstellend

Am Mittwoch, den 27. Juli wurde von 13 bis 18 Uhr, in Kooperation zwischen der Polizeiautobahnstation ...

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Werbung