Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken konnten 30 Wanderfreunde aus Bad Marienberg am schönen und trockenen Mittwochabend, 27. Juli. Schon frühzeitig traf sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen am Marktplatz, um dann frisch gestärkt die historische Altstadt näher kennenzulernen. Löwenbrunnen, Fachwerkhäuser, Kirche, Barockschloss, Vogtshof und Altes Rathaus mit den dazugehörigen Geschichten lernten die Wanderer kennen.

Bad Marienberger Wanderer erkunden mit Nachtwächter Hachenburg. Foto: privat

Bad Marienberg. Zuerst erfuhr man Interessantes über den Löwenbrunnen mit seinem vergoldeten Saynischen Wappenlöwen als Sinnbild der Landesherrschaft und über die alten Fachwerkhäuser, die fast alle erst nach dem letzten großen Brand ab 1654 erbaut wurden. Eines der ältesten Häuser, das –weil aus Stein gebaut - nicht abgebrannt war, ist das Steinerne Haus (heute Gasthaus zur Krone), das schon im 15. Jahrhundert als Herberge diente. Hier rätselten die Wanderer, wie der "Mohrenkopf" auf den Giebel kam und bewunderte das "goldene Dachl" der Stadt.

Die Gruppe ging weiter zu der um 1200 entstandenen evangelischen Kirche, deren Geschichte näher erläutert wurde. Auch über den Bau der Burg und Wiederaufbau als Barockschloss nach dem Brand im Jahr 1654 wusste Nachtwächter Eulberg zu viel zu berichten. Vorbei an der Stelle, wo früher das obere Stadttor und die Stadtmauer standen, führte der Weg in die Mittelstraße mit ihren zahlreichen, schönen Fachwerkhäusern, die heute kleine Geschäfte und sogar das mit vier Doppelzimmern kleinste Hotel der Stadt beherbergen. Die Führung endete am Vogtshof und dem Alten Rathaus. Hier bedankte sich Hans J. Wagner bei Hermann J.Eulberg im Namen der Wanderfreunde für diesen aufschlussreichen Einblick in die Hachenburger Stadtgeschichte.



Vorschau:
Die "Rezeptsucherin" des SWR war in Bad Marienberg , hat Hildegard Roth auf dem Marktplatz "erwischt" und hat ihr dann in ihrer Küche beim "Rieweskuche-Bagge" über die Schulter geschaut. Zu sehen ist dies in der Landesschau Rheinland Pfalz am 25. August ab 18.15 Uhr.

Sterntreffen am 11. September: Alle Mitglieder, die am Sterntreffen in Bad Marienberg teilnehmen wollen (egal, ob zum Helfen, für Kuchenspenden, zum Wandern oder beim Rahmenprogram am Nachmittag) werden gebeten, sich bei Birgit Regner, Telefon: 02661-9531192 anzumelden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erhalt der kleinen Dorfschulen als wichtiges Ziel

Für acht Grundschulen hat die Verbandsgemeinde Hachenburg die Verantwortung der Schulträgerschaft und ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass ...

Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

Sprechtag des Bürgerbeauftragten Dieter Burgard

Dieter Burgard ist Bürgerbeauftragter des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragter für die Landespolizei. ...

Geburtsvorbereitungskurs im August für Schwangere

. Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin ...

Werbung