Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Unfall mit zwei verletzten Motorradfahrern

Die Polizei Hachenburg stellte bei der Unfallaufnahme mit zwei verletzten Motorradfahrern fest, dass sich ein bekannter 17-Jähriger mit zu hoher Geschwindigkeit nähert. Sein Kleinkraftrad war offensichtlich frisiert und wurde sichergestellt. Daneben gab es in Wirges ein Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.

Symbolfoto: WW-Kurier

Höchstenbach. Am 30. Juli, gegen 19:40 Uhr kam es in der Koblenzer Straße in Höchstenbach zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Motorradfahrer befuhr in der Ortslage Höchstenbach die Bundesstraße 8 in Richtung der Einmündung zur Bundesstraße 413. Dort bremste der Fahrer verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Während ein nachfolgender Motorradfahrer hinter dem Abbremsenden zum Stehen kam, übersah dies ein Autofahrer und kollidierte mit den beiden Motorradfahrern. Beide Kradfahrer wurden hierbei leicht verletzt.

Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis
Im Rahmen der obigen Verkehrsunfallaufnahme näherte sich der Unfallstelle ein Kleinkraftrad, welches deutlich schneller als die, dem 17-jährigen Fahrer, erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern fuhr. Da der Fahrer bereits im März mit dem gleichen Fahrzeug in ähnlicher Weise eine Anzeige erhalten hatte, erfolgte die Sicherstellung des Kraftrades zur Durchführung eines verkehrstechnischen Gutachtens.



Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Wirges. Am 30. Juli, 12.13 Uhr, erfolgt die Erstattung einer Strafanzeige gegen eine 27-jährige Frau aus der VG Wirges, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergeben sich zudem Anhaltspunkte dafür, dass die Beschuldigte auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Mädchen muss nach Streit mit Mutter vom Dach gerettet werden

Am Samstag, 30. Juli, um 1 Uhr, wurde der Polizei Westerburg durch die Bundespolizei Koblenz mitgeteilt, ...

Betrunkener Rollerfahrer leistete Widerstand

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Samstag, den 30. Juli der Polizei einen stark angetrunkenen vorausfahrenden ...

21 Jugendliche bis 21 Jahre erhalten eine Freikarte

Ein virtuoses Weltmusikkonzert der Gruppe „Söndörgö“ erwartet Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 7. August. ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Erhalt der kleinen Dorfschulen als wichtiges Ziel

Für acht Grundschulen hat die Verbandsgemeinde Hachenburg die Verantwortung der Schulträgerschaft und ...

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken

Mit Nachtwächter Hermann J. Eulberg Hachenburg entdecken konnten 30 Wanderfreunde aus Bad Marienberg ...

Werbung