Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Vermeintlich hilflose Person beleidigte Polizisten

Beamte der Polizei begegnen bei ihren Einsätzen oft unangenehmen Zeitgenossen: Am Sonntag, 31. Juli, gegen 5.45 Uhr wurde in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, auf dem Parkplatz gegenüber der Polizeiinspektion Hachenburg eine zunächst torkelnde und anschließend liegende männliche Person festgestellt.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Als zwei Polizeibeamte dem unter Alkoholeinwirkung stehende 22-jährigen Mann helfen wollten, wurden die Polizisten im weiteren Verlauf grundlos auf die übelste Art und Weise beleidigt. Da der äußerst Uneinsichtige einem erteilten Platzverweis nicht nachkam, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten und zum Zwecke der Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam eingeliefert.

Wegen den ausgesprochenen Beleidigungen wurde weiterhin ein Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Sonntag, 31. Juli, um 15.47 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 21 in der Gemarkung Streithausen ...

WFG berät jetzt auch vor Ort

Existenzgründer und Unternehmer aufgepasst: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH ...

Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Schüler der BBS Montabaur auf Exkursion im heimischen Gewässer

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur Nord untersuchten zusammen mit Mitarbeitern der Struktur- ...

Gründerpreis 2016 ausgelobt

Die WFG Westerwaldkreis informiert: Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept – unser Gründerpreis“ ...

Werbung