Wichtige Termine in Marienstatt
In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt und St. Bernhardstag, an denen jeweils Abt Andreas Range das Pontifikalamt halten wird. Zudem gibt es eine „Krautwisch“-Führung mit Kräuterpädagogin Gabriele Fischer und eine Traktorsegnung.
Marienstatt. Am 15. und am 20. August werden in Marienstatt auch in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste feierlich begangen: zum einen Mariä Himmelfahrt - das Patronatsfest aller Zisterzienserkirchen. Am Vortag, dem 14. August, bietet die Kräuterpädagogin Gabriele Fischer im Heilkräutergarten der Abtei Marienstatt zudem eine Führung an: „Brauchtum Krautwisch“. Ab 16 Uhr können Interessierte sich ihren eigenen „Krautwisch“ zusammenstellen. Im Pontifikalamt werden diese gesegnet.
Zum anderen wird ebenfalls der „St. Bernhardstag“ - das Hochfest des wichtigsten Ordensvaters der Zisterzienser Bernhard von Clairvaux feierlich begangen. An beiden Tagen wird jeweils um 10 Uhr Abt Andreas Range das Pontifikalamt halten. Herzliche Einladung!
Stellenanzeige
![]() |
Mehrere Stellen bei der Lebenshilfe (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Zudem findet am 21. August die traditionelle Traktorsegnung statt. Um 11 Uhr beginnt der Wortgottesdienst im Abteihof mit anschließender Segnung der Traktoren und Fahrer/innen. Auch hierzu ergeht eine herzliche Einladung.
Weitere Informationen und Kontakt: Pilgerleitung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 0 (Pforte), E-Mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion