Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Hachenburg verkauft ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beabsichtigt, drei ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge zu veräußern. Es handelt sich um drei Tragkraftspritzenfahrzeuge, welche über mehrere Jahrzehnte hinweg treu ihren Dienst für die Allgemeinheit verrichtet haben und inzwischen durch neue Fahrzeuge ersetzt wurden.

Die drei Hachenburger Feuerwehrautos, die zum Verkauf stehen. Fotos: VG Hachenburg

Hachenburg. Bei den drei Fahrzeugen handelt es sich um:
Fahrzeug 1: Ford Transit, Baujahr 1985, Ottomotor mit einer Leistung von 57 kW, zulässiges Gesamtmasse 3.200 Kilogramm, Kilometerstand 11.823, Aufbau zum Feuerwehrfahrzeug von der Firma Albert Ziegler GmbH, Giengen an der Brenz,
Fahrzeug 2: Ford Transit, Baujahr 1984, Ottomotor mit einer Leistung von 57 kW, zulässige Gesamtmasse 3.200 Kilogramm, Kilometerstand 10.922, Aufbau zum Feuerwehrfahrzeug von der Firma Albert Ziegler GmbH, Giengen an der Brenz,
Fahrzeug 3: VW LT 31, Baujahr 1981, Ottomotor mit einer Leistung von 55 kW, zulässige Gesamtmasse 3.360 Kilogramm, Kilometerstand 13.146, Aufbau zum Feuerwehrfahrzeug von der Firma Magirus, Ulm.



Alle drei Fahrzeuge sind grundsätzlich fahrtüchtig, wobei jedoch in allen Fällen die Hauptuntersuchung fällig ist. Die Abgabe erfolgt ohne feuerwehrtechnische Ausstattung.

Die Veräußerung der drei Fahrzeuge kann sowohl zusammen als auch einzeln an den meist bietenden Interessenten erfolgen, wobei ein Mindestgebot in Höhe von 400 Euro je Fahrzeug gefordert wird.

Interessenten können sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Rainer Schütz, Telefon 02662/801-130, E-Mail: r.schuetz@hachenburg-vg.de, wenden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schlafende Familie im Wohnmobil ausgeraubt

Ein auf Urlaubsreise befindliches niederländisches Ehepaar mit vier Kindern parkte mit ihrem Wohnmobil ...

Großes Fly-In der „tollkühnen Männer“

Je oller, desto doller: Betagte „Models“ auf dem himmlischen Laufsteg. 70 Oldtimer-Flugzeuge erobern ...

Bildungsallianz stärkt die Branche

Jetzt ist es beschlossen, die ADG Business School in Montabaur erkennt den Hotelbetriebswirt (IHK) der ...

Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei

Die ehemalige Klasse 4a der Grundschule am Schloss in Hachenburg stellt ihre Schwarz-Weiß-Zeichnungen ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Einbrüche in Auto und Firma

Unbekannte Täter hatten es in Nistertal auf ein Auto abgesehen. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und ...

Werbung