Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Der Duft des Bilkheimer Backesfestes lockt

Das 29. Bilkheimer Backesfest steht an diesem Wochenende an. Doch für den „Macher“ und Backesbäcker Karl-Heinz Mielich ist schon der Blick in das nächste Jahr angesagt. „Wir freuen uns auf das 30te“ erzählt er mit einem Lächeln in der Backstube des historischen Backes. Wie immer wenn der Duft von frisch gebackenem Backesbrot durch die Gassen von Bilkheim zieht, ist jedem klar, dass wieder das Backesfest kurz bevorsteht.

Backesbäcker Karl-Heinz Mielich bei der Arbeit. Foto: Klaus-Dieter Häring

Bilkheim. Seit dem 3. August werden die 600 frisch gebackenen Backesbrote verkauft. Am Samstag, 6. August, und Sonntag, 7. August steht dann das Backesfest auf dem Plan. „Wir haben seit vier Jahren auch frisch gebackenen Kuchen im Angebot“, erzählt weiter Karl-Heinz Mielich, während er in dem heißen Backes das Brot kontrolliert.

Wenn es regnen sollte, stehen für die Liebhaber des Backeskuchens die Räumlichkeiten des benachbarten Mehrzweckraumes zur Verfügung. Auch die Tische und Bänke rund um das historische Backes aus dem Jahr 1788 sind aufgebaut. Bis Freitag kann jeweils ab 15 Uhr das Angebot angenommen werden. Wer Herzhaftes lieber mag, für den stehen Backesbrot und Hausmacher Dosenwurst auf dem Speiseplan.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag, 6. August, spielt ab 20 Uhr die Dance- und Coverband „Blind Date“, das große Feuerwerk wird gegen 23 Uhr über dem Neurother Feld zu sehen sein.

Der Sonntag, 7. August, beginnt um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen. Ab 14 Uhr können die frischen Blechkuchen aus dem Backes und die hausgemachten Kuchen bei Kaffee im und um das Bürgerhaus genossen werden. Für die musikalische Umrahmung zeichnen das Jugendorchester Salz und der Musikverein Weltersburg verantwortlich. An allen Tagen ist der Eintritt frei. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sieg beim vierzehnten Nizza-Triathlon

Mehr oder weniger kurzentschlossen fiel die Entscheidung des Triathlets Marc Niedergriese, am Samstag ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Fast 150 Wandergäste in den ersten drei Monaten. Nächster Treff um 11 Uhr am Samstag, 6. August am Hotel ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Jugendpflege-Zeltlager in Westernohe war ein voller Erfolg

Da sind sich alle Kinder einig: Das Jugendpflege-Zeltlager in Westernohe war ein voller Erfolg, denn ...

Diebstahl eines Mofarollers

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Mofaroller-Diebstahl von einem ...

Ministerpräsidentin lobt Hachenburg

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die strukturschwachen Kommunen ihres ...

Werbung