Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Täterfestnahme nach Kennzeichendiebstahl in Atzelgift

Die Polizei Hachenburg dankt den unterstützenden Bürgern von Atzelgift, die am Mittwoch aufmerksam und tatkräftig zur Erfassung eines Kennzeichendiebes beitrugen. Der Täter, ein 27-jähriger Osteuropäer, erwies sich als altbekannter Kunde der Polizei.

Symbolfoto WW-Kurier

Atzelgift. Am Mittwoch, 3. August, um 20.45 Uhr kam es in Atzelgift, Marienstätter Straße bei einem Möbelhaus zu einem Kennzeichendiebstahl, wobei ein männlicher Einzeltäter von einem abgestellten Firmentransporter beide Kennzeichen abmontierte und zu Fuß flüchtete.

Ein aufmerksamer Firmenmitarbeiter beobachtete den Diebstahl und verständigte umgehend die Polizeiinspektion Hachenburg, welche sofort entsprechende Fahndungsmaßnahmen einleitete. Weiterhin nahmen mehrere anwesende Personen die Verfolgung des flüchtenden Diebes auf. In der Bergstraße konnte der flüchtige Täter dann schließlich gegen 21.30 Uhr von einem Anwohner gestellt werden. Von den eintreffenden Polizeibeamten wurde der Täter vorläufig festgenommen. Die zuvor entwendeten Kennzeichen hatte er auf seiner Flucht bereits weggeworfen.



Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen polizeibekannten 27-jährigen Osteuropäer, welcher schon öfters wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten ist. Nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der 27-jährige Beschuldigte wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wie dieses Beispiel verdeutlicht, gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei allen unterstützenden Bürgern aus Atzelgift für Ihre tatkräftige Hilfe.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gemüseliebhaber stahlen Rotkohl in Nister

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die zur Klärung eines Gemüsediebstahls in Nister beitragen können. ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschaden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich auf der B 8 bei Höchstenbach aufgrund zu schnellen ...

Kabinettsbeschluss zum Bundesverkehrswegeplan

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick äußert sich über den vom Bundeskabinett am Mittwoch, 3. August ...

Kennenlernveranstaltung in Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

67 Azubis informieren sich gemeinsam mit ihren Angehörigen über ihren zukünftigen Arbeitgeber Lidl Auf ...

Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Fast 150 Wandergäste in den ersten drei Monaten. Nächster Treff um 11 Uhr am Samstag, 6. August am Hotel ...

Werbung